Für den speziellen Geschmack

Mr.P

ww-birnbaum
Registriert
30. Juli 2009
Beiträge
215
Ort
bei Hanau
Also mir gefält's. Aber ich glaube ich hätte den Stilbruch noch extremer gestaltet. Ich hätte die Kästen nicht aus Eiche gebaut, sondern eine weiße oder schwarze Hochglanz-Platte (Senosan o.ä.) genommen. Also wirklich Altholz + Moderner Werkstoff.

Aber alles Geschmacksache...
 

Mitglied 59145

Gäste
Also mir gefält's. Aber ich glaube ich hätte den Stilbruch noch extremer gestaltet. Ich hätte die Kästen nicht aus Eiche gebaut, sondern eine weiße oder schwarze Hochglanz-Platte (Senosan o.ä.) genommen. Also wirklich Altholz + Moderner Werkstoff.

Aber alles Geschmacksache...

Da verdiene ich ja nichts :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruss
Ben
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.739
Ort
Heidelberg
Danke für's Zeigen, Ben. Eine Meinung bzgl. Gefallen habe ich noch nicht. Ich glaube, die Balken hätte ich mir dunkler gewünscht. Aber hey, das ist ein Eyecatcher und darauf kommt's an. Hoffentlich lenkt es von der Ware (nicht) ab. :emoji_wink:

Hast du unten ein Schildchen mit deinen Kontaktdaten dran? Das würde sich noch anbieten.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.231
Ort
Markgräflerland
mit einer Frau zu diskutieren ist wie AGB´s lesen....
stimm einfach zu und gut ist.

Diese Erfahrungen habe ich nicht gemacht. Nicht ausschließlich, jedenfalls.:emoji_thinking:

Mann muss sich aber auch eingestehen, dass es Minenfelder in einer Beziehung gibt, die Mann nicht durchschreiten sollte. Dies ist auch vom Alter abhängig. Mein Vater handhabt das anders als ich.

Genauso sollte man es mit Kunden auch handhaben. Danke fürs zeigen @benben
 

schreinerheiri5

ww-birnbaum
Registriert
24. Juli 2011
Beiträge
246
Ort
Schweiz
Graue Küche ist schick. Sagt einer der im Holzhaus wohnt.
:emoji_slight_smile:

Bei der Planung der Renovation einer Küche in einem Bau von 1786/88 habe ich mir schier den Schädel rauchig studiert betreffend die Gestaltung zweier Bereiche mit modernen Einbauten. Wollte unbedingt JEDEN gerade angesagten Trend vermeiden... Grau war abgeleitet von der ursprünglichen Farbigkeit der Innenseiten von Fenstern und einer Tür sowie der Fassung von Kaminsturz und einer Türeinfassung. Gelbe Wandfarbe: Nach der Originalfarbe nachgemische Kalkschlämme.

IMG_1379.JPG IMG_1383.JPG

mangels Erfahrung in diesem Bereich, Zeit und Ausrüstung wurden diese Elemente bei einem Küchenbauer in Auftrag gegeben.
Ich bin eher im Massivholz unterwegs, bei Restaurierungen, und als Ersatz für den provisorischen Tisch im Vordergrund werde ich einen 4 m-Eichentisch selber bauen.

Die Mädels haben aber die Hand auf dem Geldbeutel. Wir hatten mal Nachbarn, da wollte die Dame des Hauses unbedingt, dass ihr Bauernhof in einem Magazin erscheint. Beim Umbau gab es kein Limit. So der Klassiker, Architektenehepaar zeigt neue Lebenswelten und alles hell und luftig und Kontraste und alt trifft neu und freche Kombinationen von rostigem Stahl, altem Holz und rohem Beton usw. usf.

KÖSTLICH! Und: am Tisch JAAA nicht zwei Stühle gleich; damit verrät sich der Spiesser! :emoji_sweat_smile:
 

Altersrentner

ww-esche
Registriert
10. Februar 2021
Beiträge
544
Alter
75
Ort
Greifswald
Letztes Foto, mit Boden und Europalette. Verladen wird auf 7,5to Lkw mit Hebebühne, abgeladen mit Hubwagen und in die Ausstellung gebracht. Macht unser Lieblingsfahrer!

Gruss
Ben
Hallo Ben,
Sehr schöne Arbeit, der Kontrast neu und alt?
Ich hätte für die Kästen und Ablagen versucht älteres Material zu nehmen
und die linken zwei Anordnungen ohne Unterstützung, sondern schwebend montiert.
Mit freundlichen Grüßen
Michael
 

Mitglied 59145

Gäste
@Altersrentner so richtig neu und alt ist es nicht. Die Kästen und Börde sind aus alten aufgesägten Balken. Klar hätte man den Kontrast deutlicher betonen können. War aber nicht gewünscht. Die Abstützungen hätte man sehr filigran aus Metall machen können.

Hätte Hätte Fahrradkette, am Ende entscheidet Kundenwunsch, Aufwand und Erlös über den Erfolg eines Produktes.

Für mich hätte ich auch einiges anders gemacht.

Happycustomer

Gruss
Ben
 

Altersrentner

ww-esche
Registriert
10. Februar 2021
Beiträge
544
Alter
75
Ort
Greifswald
Hallo Ben,

Hätte Hätte Fahrradkette, am Ende entscheidet Kundenwunsch, Aufwand und Erlös über den Erfolg eines Produktes.
Ich kritisiere Deine Arbeit nicht, habe nur meine Vorstellungen geäußert.

Die Abstützungen hätte man sehr filigran aus Metall machen können.
Ich glaube nicht, dass Metall passen würde, habe ich auch nicht gemeint.

MfG Michael
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich kritisiere Deine Arbeit nicht, habe nur meine Vorstellungen geäußert.

So kam es auch überhaupt nicht an :emoji_wink:.

Ich habe ja schon mehrfach geschrieben, dass ich auch einiges anders gemacht hätte.
Es ist auch vollkommen in Ordnung wenn du schreibst was dir besser gefallen hätte, hier war und bin ich mir sicher den Kunden Geschmack getroffen zu haben, das ist halt was beim gewerblichen zählt.

Der Fahrradkette Spruch war echt unpassend, sorry dafür!

Flachstahl etwas zurecht gebogen hätte wohl gepasst:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:

Gruss
Ben
 

mat.mix.jo

ww-birnbaum
Registriert
8. Dezember 2020
Beiträge
205
Ort
Linz / Österreich
Hallo Ben!

Durchaus sehr interessantes Design - schön solche Kunden zu haben die mehr als 08/15 wollen.
Die Kombi Altholz, Massivholz und dunkler Stahl mit der Anordnung der Präsentationsflächen in verschiedenen Ebenen ergeben ein ganz besonderes Einzelstück für die Ausstellung hoffentlich hochwertiger Küchengeräte.

gr Josef
 
Oben Unten