Hallo!
An alle die mein Projekt verfolgt haben: „ICH BIN FERTIG!“ (mit meinem Projekt möchte ich festhalten!).
Ich habe die Lautsprecher mit Adler Lack G50 also halbmatt (nicht seidenmatt, das wäre G70) lackiert. Einmal lackiert dann mit 400er zwischengeschliffen, nach dem zweiten Mal lackieren mit 2000er endgeschliffen, ich bin mit der erzielten Oberfläche zufrieden.
Da ja alles, auch das Herstellen der Rundungen mit einfachen Mitteln vor sich ging, habe ich mich für halbmatt entschieden, da möglicherweise bei seidenmatt bereits die kleinen Unebenheiten bei den Rundungen auf Grund von Reflektionen sichtbar geworden wären.
Nach der ersten Lackierung
Parallel habe ich die Rear - Lautsprecher und den Center endmontiert.
Fertig lackierter Rear - Lautsprecher,
Einbauteile mit neu geschnittenen Moosgummidichtungen,
bereits montierte Spikes…
Center beim Zusammenbau
Spikes, Montage in die vorbereiteten Rampa - Muffen
Auch die Hauptlautsprecher sind jetzt fertig lackiert, noch der Zusammenbau mit dem „Hochtonauge“ und dann gings auch hier zum Einbau des Innenlebens mit Elektronik.
Gedübelt und verleimt, mittig Loch für Verkabelung
Verlängerung des Hochtonkabels der Frequenzweiche
Eingebaute Frequenzweiche und Dämpfung
Inzwischen haben die Lautsprecher ziemlich an Gewicht zugelegt:
Center inkl. Innenleben, Elektronik und Chassis: 13,6 kg
Rear – Lautsprecher inkl. Innenleben, Elektronik und Chassis: 14,5 kg
Hauptlautsprecher nur Gehäuse: 36 kg
und mit Innenleben, Elektronik und Chassis: 49 kg
Also die Arbeit nach dem Lackieren, der Einbau der Komponenten, ist eindeutig die schönste Arbeit, Zug um Zug wird das Endprodukt sichtbar und man wird für die vielen Stunden der Arbeit belohnt.
Apropos Stunden: Anfangs habe ich ja noch mitgeschrieben, aber die Gesamtarbeitszeit kann ich nur schätzen: ca. 300-350 Stunden ohne Planung.
So und nun das Endergebnis in Bildern mit einigen Details:
Hauptlautsprecher fertig, super Gefühl...
Natürlich mit original Anschlussterminal
Detail Hochtonauge im Multiplexplatten - Gehäuse
Detail Hochtonauge und Mitteltöner
Center – neue Schrauben habe ich schon bestellt – gehören ergänzt / ausgetauscht
Center - Lutsprecher ehemals KEF-Center IQ6c
Rear - Lautsprecher, Front, Seite, Rückseite
Alle Komponenten wurden mit neuen Kabeln verbunden, ebenso habe ich neue Lautsprecherkabel verlegt.
Der Klang ist fantastisch, hat zum Glück nichts zum Originalgehäuse eingebüßt im Zusammenspiel mit dem neuen Marantz Cinema 40 einfach perfekt.
Habe natürlich gleich alle meine Liblings CD getestet unter Anderen:
Shaina Noll, Norah Jones, Katie Melua, Inakustik Great Voices, The Phantom of the Opera...
Werde die Zuspielgeräte noch erneuern, und als Ergänzung die Lautsprecherkabel für BI-Amp Betrieb montieren.
Lautsprecherkabel: Viablue SC-2 Silver Single-Wire Banana
Bananenstecker: Viablue TS Bananenstecker Tube
Spikes: Audioplan Sicomin AntiSpike M8
HDMI Kabel: CINNAMON 48
Hier gibt’s einige Fotos fertig aufgestellt im Gesamtensemble mit neuem HIFI-Board – unbedingt ansehen!
Interner Link:
Gesamtenseble Lautsprecher und HIFI Regal (Medienwand)
So, Projekt beendet - danke fürs Verfolgen!
Gr Josef