Führungsschienen-Adapter für Makita DSS501

jan99

ww-kiefer
Registriert
24. Januar 2024
Beiträge
54
Ort
Lübeck
Moin!

kann mir einer einen Führungsschienen-Adapter für Makita DSS501 empfehlen?

Jan
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
383
Ort
Ostfriesland
Ich klinke mich hier mal mit ein. Habe die gleiche kleine HKS und habe bisher nie eine eigene gehabt. Daher kenne ich mich mit Führungsschienen usw nicht aus. Also sehe ich das richtig, das größere (bessere) HKS im Fuß eine Führung haben die genau in der Schiene läuft?
Und das haben so kleine nicht?

Dafür braucht man diese Adapter? Gibt es für die kleine DSS501 nichts Originales?
Passt diese von ebay denn auch nur auf die Schiene von Makita oder sind die Schienen vom System alle gleich?
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.334
Alter
64
Ort
Eifel
Ich klinke mich hier mal mit ein. Habe die gleiche kleine HKS und habe bisher nie eine eigene gehabt. Daher kenne ich mich mit Führungsschienen usw nicht aus. Also sehe ich das richtig, das größere (bessere) HKS im Fuß eine Führung haben die genau in der Schiene läuft?
Und das haben so kleine nicht?

Dafür braucht man diese Adapter? Gibt es für die kleine DSS501 nichts Originales?
Passt diese von ebay denn auch nur auf die Schiene von Makita oder sind die Schienen vom System alle gleich?
Tauchsägen haben sowas serienmäßig (Bspl. Makita SP 6000 / Festol TS 55)
Schienen dafür: Makita/Festool/Youtool ...
So kleine: irgendwo muss der Preis ja herkommen
Original: Nein
ebay Adapter aus dem Link:
"spielfreie Führung durch rückseitig einstellbare Führungselemente (nur für Makita- und Festool-Führungsschienen)"

Einhell hat wohl noch keine preiswerte Akku-Tauchsäge (wäre mit Adapter kompatibel zu Makita 18V Akkus)
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
383
Ort
Ostfriesland
mit ging es um den Preis und ich wollte was möglich kleines haben ohne wieder neue akkus zu kaufen. Also blieb mir da nur die DSS501
Aber recht hast du, ein besseres System wäre wünschenswert
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
383
Ort
Ostfriesland
Sowas gibt es? Akkuadapter?
Wenn ich das vorher gewusst hätte, ich hole mir ja deswegen alles von Makita weil ich nicht 1 dutzend Akkus haben möchte

Naja die Säge habe ich nun ja schon, nun will ich die auch nicht wieder verkaufen.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.174
Ort
BW
Ich klinke mich hier mal mit ein. Habe die gleiche kleine HKS und habe bisher nie eine eigene gehabt. Daher kenne ich mich mit Führungsschienen usw nicht aus. Also sehe ich das richtig, das größere (bessere) HKS im Fuß eine Führung haben die genau in der Schiene läuft?
Und das haben so kleine nicht?
Das ist so pauschal nicht zu beantworten, denn es ist zu beachten, für welchen Bedarf eine Säge gebraucht wird und die ein Hersteller auch dafür hergestellt hat.
Die Makita DSS501 ist zumindest schon recht lange auf dem Markt (die neueren sind dann DHS usw.) und ist eher eine kleine Bau-Renovierungs-Trockenbau Akkusäge, also dafür wird kaum eine Führungsschiene (FS) benötigt. Diejenigen, die aber eine FS für präziseren Schnitte benötigen, greifen dann gleich zur Tauchkreissäge (egal ob Kabel oder Akku) und die hat dann auch eine FS-Grundplatte.
Wie du siehst, vieles obliegt meist gleich beim richtigen Kauf, für das ein Produkt und deren Anwendung dann auch benötigt wird.

Dafür braucht man diese Adapter? Gibt es für die kleine DSS501 nichts Originales?
Passt diese von ebay denn auch nur auf die Schiene von Makita oder sind die Schienen vom System alle gleich?
Mir erging es aber etwas ähnlich, erst war nur Umbau und Trockenbau angesagt und das gibt mit Richtscheit/Sägeschiene usw. für das bisschen das ich benötige. Doch sobald es dann doch auch mal mehr und genauer sein musste, überlegte ich eine Tauchsäge zu ordern, aber für meinen wenigen Bedarf, doch etwas zu schade/teuer.
Nach etwas suche, bin ich somit auch auf den Holzadapter für meine DSS501 gestoßen und kann nun an FS bis zu 6m zusammenstecken und in einem Schnitt sägen (https://www.woodworker.de/forum/thr...blem-schnittbreite.129617/page-5#post-1077895).
Im nachhinein hätte es aber denke auch einen kleinen FS-Adapter "Makita 199232-5 Führungsschienenadapter" genügt, doch nun ist es wie es ist (für die DSS501 ist meine nur das kleine Blech zu entfernen und eine schmale Abstandleiste an die Grundplatte ist zu kleben, damit das nicht zu sehr wackelt).

Sowas gibt es? Akkuadapter?
Wenn ich das vorher gewusst hätte, ich hole mir ja deswegen alles von Makita weil ich nicht 1 dutzend Akkus haben möchte

Naja die Säge habe ich nun ja schon, nun will ich die auch nicht wieder verkaufen.
Nur wegen einer Akkusäge, die ab und an mal genutzt wird, ist ein anderes Akku-Fabrikat/Hersteller zu kaufen und das mit einem Akkuadapter zu nutzen, zwar ideal, doch gerade hier würde ich das nicht machen, da es andere gute Lösungen für die Makita HKS mit FS gibt.
Zumal mit den Metabo Akkumaschinen und Akkuadapter am meisten Probleme gibt, also das ist etwas Glücksspiel, ob das dann auch funktioniert oder nicht - weiter darfst nicht unter 5Ah original Makita Akkus nutzen.
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
383
Ort
Ostfriesland
m nachhinein hätte es aber denke auch einen kleinen FS-Adapter "Makita 199232-5 Führungsschienenadapter" genügt, doch nun ist es wie es ist (für die DSS501 ist meine nur das kleine Blech zu entfernen und eine schmale Abstandleiste an die Grundplatte ist zu kleben, damit das nicht zu sehr wackelt).
aber diese passt ja nicht für die DSS501 , oder?
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.174
Ort
BW
Warum nicht?
Ich hatte irgendwo ein Bild, doch finde es leider auf die schnelle nicht (ich suche noch ...).
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.174
Ort
BW
War auch so beschrieben, dass das wenn anzupassen ist ... doch es gibt dazu zwei Möglichkeiten:
1. Das zu probieren und wenn absolut nicht passend, den Adapter leider wieder zurückzusenden (die eigentliche "Parallelanschlag-Aufnahme" sollten bei Makita jedoch gleich sein).
2. Die Info ignorieren und irgendwelche andere Optionen oder Lösungen probieren, denn wie du sicher festgestellt hast, gibt es nun mal keinen originalen Führungsschienen-Adapter für die DSS501 von Makita.
 

holzwurm1001

ww-eiche
Registriert
30. Dezember 2019
Beiträge
383
Ort
Ostfriesland
Habe mir nun den ebay Adapter geholt.

Frage noch. Mein Vater hat für seine alte Metabo Maschine eine lange FS. Würde die auch bei Makita passen, oder hat da jeder andere Nuten?
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.637
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Habe mir nun den ebay Adapter geholt.

Frage noch. Mein Vater hat für seine alte Metabo Maschine eine lange FS. Würde die auch bei Makita passen, oder hat da jeder andere Nuten?
Hallo,
das ist nicht so einfach zu beantworten. Die aktuelle Metabo Schiene ist austauschbar mit Festool. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es aber früher mal eine andere Metabo Schiene, die nicht kompatibel ist.

Es grüßt Johannes
 

zra_BA

ww-birnbaum
Registriert
8. Oktober 2024
Beiträge
234
Ort
Schlüsselau
Oben Unten