Führungsschienen-Adapter für Makita DSS501

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.432
Ort
HH
Wenn ich das vorher gewusst hätte, ich hole mir ja deswegen alles von Makita weil ich nicht 1 dutzend Akkus haben möchte
Das Ding kostet gut 100€. Vielleicht einfach vorher nachdenken und dann ne Nummer größer kaufen, die dann natürlich einrasten.

Ich bin von Mafell auf Makita Akku Tauchsäge gewechselt und mit gefällt z.B. das Eintauchen bei Makita viel besser. Akku sowieso.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.174
Ort
BW
Das Ding kostet gut 100€. Vielleicht einfach vorher nachdenken und dann ne Nummer größer kaufen, die dann natürlich einrasten.
Den Fehler erst nach dem Kauf richtig nachzudenken, machen leider sooo viele beim Maschinenkauf - also meist ist es ein Schnäppchen der zu einem Akkusystem leitet und dann wird erst recherchiert.
Zumindest eine kleine Allround Akkusäge für alles mögliche Zeugs finde ich nicht verkehrt. Wenn das jedoch mal mehr werden sollte und entsprechend fast Möbelbau usw. anstehen sollte, ist die Akku-Tauchsäge definitiv der nächste Schritt. :emoji_thumbsup:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.975
Ort
vom Lande
Natürlich haben Tauchsägen ne Führungsnut in der Bodenplatte, hier geht es aber nicht um Tauchsägen sondern um normale Handkreissägen und da ist mir von Makita kein Modell bekannt, was eine Nut in der Bodenplatte hat.
Deswegen hab Ich ja alternativ die Bosch und Metabo verlinkt.
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
2.174
Ort
BW
... hier geht es aber nicht um Tauchsägen sondern um normale Handkreissägen und da ist mir von Makita kein Modell bekannt, was eine Nut in der Bodenplatte hat.
Deswegen hab Ich ja alternativ die Bosch und Metabo verlinkt.
Es gibt neben der Tauchsäge natürlich auch Handkreissägen für Führungsschienen von Makita, nur sind das dann keine 18V, sondern 2x18V oder 40V.
Doch da er die DSS501 schon hat und dafür eine Führungsschienenmöglichkeit sucht, hilft das ihm ja nichts, also weder die von Makita, noch die von Bosch oder Metabo usw. ... somit hätte er wenn vor dem Kauf die Frage stellen müssen, nicht nach dem Kauf.
 
Oben Unten