Gelöschtes Mitglied 109767
Gäste
Ich habe gestern einen "Notruf" bekommen:
ein Bekannter wollte in seinem neuen Haus Einbaustrahler in die fertig gestrichenen Rigips-Decken montieren. Insgesamt incl. 2 x Ferienwohnung mehr als 40 Stück.
Problem:
die Trockenbauer haben die Öffnungen mit73mm gebohrt - die Lampen brauchen aber 93 mm. Er war kurz vor dem Herzinfarkt - Morgen kommen die ersten Gäste...
Ein Versuch, die Öffnungen mit einem 93mm Lochsäge zu vergrößern ist- wie zu erwarten - mangels mittiger Führung gescheitert.
Nächster Versuch mit einem Brett mit 93mm Bohrung als Führungsschablone -> besser, aber Decke verkratzt und verschmutzt weil man das Brett nicht ruhig an der Deke halten kann und der Staub nicht weg kann.
Dann haben wir eine "quick and dirty" Vakuumschablone zur Verwendung mit einem Staubsauger gebastelt. Ergebnis: genial.


Schon bei 20Pa Unterdruck vom Staubsauger saugt sich die Schablone mit einer Kraft von ca. 100kg an die Decke an.
Da verrutscht nichts, die 6mm Moosgummischnüre dichten gut ab, schützen die Decke vor Kratzern und man kann ganz entspannt bohren. Die Schablone klebt so fest an der Decke so dass man auch keinen Helfer braucht. Und wenn man den Staubsauger ausschaltet, dann fällt das Ding einfach runter.
Vielleicht hilft es ja mal jemandem wenn er ein ähnliches Problem hat.
Viele Grüße
Alois
ein Bekannter wollte in seinem neuen Haus Einbaustrahler in die fertig gestrichenen Rigips-Decken montieren. Insgesamt incl. 2 x Ferienwohnung mehr als 40 Stück.
Problem:
die Trockenbauer haben die Öffnungen mit73mm gebohrt - die Lampen brauchen aber 93 mm. Er war kurz vor dem Herzinfarkt - Morgen kommen die ersten Gäste...
Ein Versuch, die Öffnungen mit einem 93mm Lochsäge zu vergrößern ist- wie zu erwarten - mangels mittiger Führung gescheitert.
Nächster Versuch mit einem Brett mit 93mm Bohrung als Führungsschablone -> besser, aber Decke verkratzt und verschmutzt weil man das Brett nicht ruhig an der Deke halten kann und der Staub nicht weg kann.
Dann haben wir eine "quick and dirty" Vakuumschablone zur Verwendung mit einem Staubsauger gebastelt. Ergebnis: genial.
Schon bei 20Pa Unterdruck vom Staubsauger saugt sich die Schablone mit einer Kraft von ca. 100kg an die Decke an.
Da verrutscht nichts, die 6mm Moosgummischnüre dichten gut ab, schützen die Decke vor Kratzern und man kann ganz entspannt bohren. Die Schablone klebt so fest an der Decke so dass man auch keinen Helfer braucht. Und wenn man den Staubsauger ausschaltet, dann fällt das Ding einfach runter.
Vielleicht hilft es ja mal jemandem wenn er ein ähnliches Problem hat.
Viele Grüße
Alois