Exzenterschleifer 150mm unter 200€

jonaspaulfelix

ww-pappel
Registriert
8. Mai 2021
Beiträge
2
Ort
Regensburg
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Exzenterschleifer (150mm) der nicht mehr als 200€ kostet. Ich bin mehrfach, auch in diesem Forum, auf den Metabo SXE 450 turbotec gestoßen. Das Gerät gibt es aber gefühlt so schon seit 10 Jahren, also lohnt sich das immer noch, bzw. was hat sich da getan? Oder gibt es einen besseren Schleifer in der Preisklasse?
VG Jonas
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.511
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Jonas,
das kommt auf den Verwendungszweck an. Der Metabo ist relativ schwer und hoch. Wenn es darum geht liegende Flächen zu schleifen, ist das eine gute Lösung. Um abgerundete Kanten zu schleifen, ist er aber ziemlich unhandlich.

Es grüßt Johannes
 

miket90

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2020
Beiträge
8
Ort
Argweier
Ich besitze den Metabo Schleifer und bin sehr zufrieden mit ihm. Wenn mann Abranet Schleifgitter verwendet ist sogar fast staubfreies Arbeiten möglich. Wie Johannes schon gesagt hat ist er für abgerundete Kanten oder kleinere Sachen nicht so gut geeignet. Das Gerät ist übrigens (zumindest bei mir) Made in Germany, was man meiner Meinung an der Verarbeitung auch merkt.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.042
Oder gibt es einen besseren Schleifer in der Preisklasse?

Glaube nicht, der Metabo ist super. Das einzige, was mich nervt, ist der "Turbo"-Schalter. Das Feature als solches ist Unsinn (turbo=normal) und der Schalter sitzt an blöder Stelle, so dass man ihn unabsichtlich bedient.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Als gute Alternative, der SXE 3150.
Gutes Gerät, vibriert etwas mehr wie der 450 und kommt aus Fernost, sonst kann ich nichts negatives darüber sagen.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.136
Ort
Dortmund
Die Innovation in dem Bereich sehe ich bei den leichteren und flacheren Maschinen mit Brushlessmotorantrieb, also Mirka Deros oder Metabo SXE 150. Die liegen aber beide weit über 200 Euro. Daneben gibt es günstige Nachbauten dieser Technologie, die in deinem Preissegment liegen.

Der Schleifer von Menzer wäre so ein günstiger Nachbau:
https://www.amazon.de/MENZER-Exzent...chenschliff-Schleifscheiben-Set/dp/B088KKB3RH
 

jonaspaulfelix

ww-pappel
Registriert
8. Mai 2021
Beiträge
2
Ort
Regensburg
Die Innovation in dem Bereich sehe ich bei den leichteren und flacheren Maschinen mit Brushlessmotorantrieb, also Mirka Deros oder Metabo SXE 150. Die liegen aber beide weit über 200 Euro. Daneben gibt es günstige Nachbauten dieser Technologie, die in deinem Preissegment liegen.

Der Schleifer von Menzer wäre so ein günstiger Nachbau:
https://www.amazon.de/MENZER-Exzent...chenschliff-Schleifscheiben-Set/dp/B088KKB3RH

Alles klar, danke! Hast du Erfahrung mit dem Menzer?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.862
Ort
vom Lande

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.224
Ort
Taunus
Hallo,

beruhigend das China-Elektrowerkzeug preislich mittlerweilen bei europ. Preisregionen angekommen ist:emoji_slight_smile:

Da man bez. Service und Kundendienst aber garnichts hört, bleibt der Makel des Hop und Ex Artikels kleben.

Gruß Dietrich
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.753
Ort
Demmin
Mich würde interessieren welchen Hub man nimmt, für was ist 2,5 und für was 5
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.795
Ort
Lüneburg
Für feine Arbeiten 2,5 mm Hub, für gröbere 5 mm. Als Holzbearbeiter eher 5 mm, wenn man nur einen Schleifer haben will. So wurde es mir zumindest von der Fa. Mirka angeraten.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.224
Ort
Taunus
Hallo Holzrad,

das ist ein waschechter Chinese.

Zum Schleifen hab ich den SXE 150 5.0, hab damals den 2.5er dazu genommen mit einem Metabox-Koffer voll Schleifblätter von meinem bevorzugten Versender von der schwäb. Alb (dessen Elektrowerkzeug-Fachabtelungsmensch mir persönlich bekannt ist, haben uns beim Werksbesuch in Nürtingen kennen gelernt) zu einem guten Paketpreis. Der 2.5er ist zum Polieren.

Gruß Dietrich
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.862
Ort
vom Lande
das ist ein waschechter Chinese.
Natürlich, wenn man als Hersteller wie Metabo überleben will, dann muss man auch die Heimwerkersparte bedienen und das geht nur mal mit in Fernost hergestellten Geräten.
Zum Schleifen hab ich den SXE 150 5.0, hab damals den 2.5er dazu genommen
Den könnte Ich mir auch vorstellen, aber nur vom original in gelb, keinesfalls in tannengrün ! :emoji_stuck_out_tongue:
LG
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.660
Ort
Mandalore
Es gibt noch ein Video von Höher, Schneller, Weiter TV... äh ich meine GoTools.. Da muss er gegen den großen Metabo und den baugleichen Mirka antreten und.. verliert natürlich. Aber für den Hausgebrauch sollte er locker reichen. Und wie oben bereits verlinkt, gibt's ihn direkt aus China günstiger. Lustig ist, dass sie die 2,5 bzw 5mm Hub als Farbe deklarieren. Schau da also, welchen Hub Du brauchst.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.042
In Sachen Schwingkreis bietet der zu Anfang genannte Metabo SXE 450 die Möglichkeit diesen umzustellen.
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.124
Ort
Affalterbach
Sehr Ähnlich zum Metabo SXE450 gibt es auch noch den AEG EX150, oft für rund 150 Euro gehandelt. Ich hab den seit ca 9 Jahren im Einsatz. Funktioniert tadellos, Absaugung ist sehr ordentlich. Aber er ist halt genauso schwer und "unhandlich" wie der Metabo.
Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden, würde mir aber bei einer Neuanschaffung auf jeden Fall einen der flachen besorgen, trotz des deutlich höheren Preises. Die Handhabung ist einfach um Welten besser.
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Seit ich den alten Rotex Ro 150E habe hab ich meinen Metabo SXE450 nicht mehr in der Hand gehabt... Ich glaub den kann ich langsam verkaufen wieder. Der Metabo ist mir im Aufbau einfach zu hoch.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.753
Ort
Demmin
Seit ich den alten Rotex Ro 150E habe hab ich meinen Metabo SXE450 nicht mehr in der Hand gehabt... Ich glaub den kann ich langsam verkaufen wieder. Der Metabo ist mir im Aufbau einfach zu hoch.
Ja ich glaube den habe ich auch, schon seit 15 Jahren oder so. Deshalb hab ich mir über andere Schleifer nie Gedanken gemacht. Obwohl ich diese flachen Teile sehr ansprechend finde. Ich weiß eben nur nicht ob ich 2,5 oder 5 brauche. Wie viel hub hat denn der Rotex?
 
Oben Unten