Erzett Bandsäge

Mitglied 59145

Gäste

....falsch, das liegt vor Aus!:emoji_grin::emoji_grin:


Jetzt mal ernsthaft, das sieht sehr ungewöhnlich aus! Laufen da komplett beide Maschinen oder lässt sich das schalten?

Mach mal ein Bild vom Typenschild, vielleicht erkennt man da ja noch was. So sagt mir Erzett jetzt erstmal nichts!

Gruss
Ben
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Kelly

Die Firma Lukas Erzett ist ein recht bekanntes
Unternehmen der Schleif.-und Schneidmittel-
herstellung für den Metallbereich in Engelskirchen.

Ob die sich vor 50 Jahren auch mit Maschinenbau
beschäftigt haben? Fragen kostet aber nichts.

Auf dem Bild schaut das alles recht solide aus und
die Kupplung zwischen Säge und Tellerschleifer ist
auch gut zu sehen. Tippe da ja eher auf eine Kombi
für die Verwendung im Formen.-und Modellbau. Mit
der Rundstangenführung lassen sich so auch recht
hohe Schnitte ausführen, vom Schwingungsverhalten
ist das aber nicht gerade eine optimale Lösung.

Gruss Harald
 

bikingbatman

ww-pappel
Registriert
4. November 2014
Beiträge
4
Ort
penzing
Sorry es hat so lang gedauert war unterwegs
ich glaube es war einen metalbandsäge aber jetzt nicht mehr:emoji_slight_smile: eine ende läuft das schleifscheibe und der andern der säge und es ist stuffenlos einstellbar von 750 bis 100 umdrehung durch dem hebel. Ich hab einen neuen sägeblatt und ein neuen sägeblattführung gebaut und getested. es funkioniert für meinen zweck super
 
Oben Unten