Grottenolme
ww-pappel
Frage an die Gemeine,
ich hab meine IL ( Iron Lady = Klein & Stiefel ) inzwischen zu Hause, Fahrt ( 440Km ) verlief entspannt, Bericht kommt noch von der Verladung, und Sicherung.
Da meine IL nicht mehr Jungfrau ist, und der alte Besitzer ( der wievielte ?) es anscheinend nicht besser wußte, muß ich mir was einfallen lassen.
Die beiden Lager für die Führung der Rückseite des Bandes schauen sehr mitgenommen aus, Bilder unten. Beide Lager waren sehr schwergängig, Fettmangel…..
Das obere muß ich wohl so einstellen, an der Mutter, wo der höhenverstellbare Schutz befestigt ist, so drehen, daß das Band seitlich verläuft, und nicht über das Gehäuse der Lagerbuchse?
Wie kann ich den verschlissenen Rand ( der das Spiel des Bandes nach hinten begrenzt) beide Lager,
so verstärken kann, daß der wieder über das Gehäuse schaut, gilt auch besonders für den Unteren Abstandshalter, siehe Bilder.
jetzt hats mir den Text verschoben….
Danke erstmals für die sachkundigen Antworten.
UM
ich hab meine IL ( Iron Lady = Klein & Stiefel ) inzwischen zu Hause, Fahrt ( 440Km ) verlief entspannt, Bericht kommt noch von der Verladung, und Sicherung.
Da meine IL nicht mehr Jungfrau ist, und der alte Besitzer ( der wievielte ?) es anscheinend nicht besser wußte, muß ich mir was einfallen lassen.
Die beiden Lager für die Führung der Rückseite des Bandes schauen sehr mitgenommen aus, Bilder unten. Beide Lager waren sehr schwergängig, Fettmangel…..
Das obere muß ich wohl so einstellen, an der Mutter, wo der höhenverstellbare Schutz befestigt ist, so drehen, daß das Band seitlich verläuft, und nicht über das Gehäuse der Lagerbuchse?
Wie kann ich den verschlissenen Rand ( der das Spiel des Bandes nach hinten begrenzt) beide Lager,





so verstärken kann, daß der wieder über das Gehäuse schaut, gilt auch besonders für den Unteren Abstandshalter, siehe Bilder.
jetzt hats mir den Text verschoben….
Danke erstmals für die sachkundigen Antworten.
UM
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: