Moin,
ich habe eine gebrauchte Erika 85 L aus 1996 günstig erworben (typschild leider etwas lädiert - Artikelnummer nicht mehr lesbar - letzte 4 ziffern: 0701) und bin gerade dabei das Gerät mal unter die Lupe zu nehmen. Neben der schwergängikeit der auszüge und wippmechanismen, lässt sich das Sägeblatt nach mehrmaligem hoch und runter gekurbele auf einmal nicht mehr vollständig unter den tisch senken. Die Kurbel blockiert mechanisch, so, dass die drehschnecke der achse schon am anschlag in der muffe ist bevor das blatt vollständig versenkt wird. Frage also: Wie kann ich das einstellen ?
Weiter suche ich Reperaturanleitungen & Teilelisten. Habe bereits die für die Erika 65 aus 1994 aus einem anderen Thread finden können und google schon sporadisch abgegrast. Meine hoffnung ist, dass hier irgendwer noch Material hat, welches ich bis jetzt nicht gefunden habe - also hochauflösende explosionszeichnungen und reparaturanleitungen.
Auch würde mich interessieren ob ein einstellen der Sägeblattführung sowohl insgesamt parralel zum Tisch wie auch in der Neigung zum tisch (also so dass es parallel läuft) einstellbar ist und wenn ja, wo.
Ich danke schonmal im vorraus für eure bemühungen.
Grüße,
Felix.
ich habe eine gebrauchte Erika 85 L aus 1996 günstig erworben (typschild leider etwas lädiert - Artikelnummer nicht mehr lesbar - letzte 4 ziffern: 0701) und bin gerade dabei das Gerät mal unter die Lupe zu nehmen. Neben der schwergängikeit der auszüge und wippmechanismen, lässt sich das Sägeblatt nach mehrmaligem hoch und runter gekurbele auf einmal nicht mehr vollständig unter den tisch senken. Die Kurbel blockiert mechanisch, so, dass die drehschnecke der achse schon am anschlag in der muffe ist bevor das blatt vollständig versenkt wird. Frage also: Wie kann ich das einstellen ?
Weiter suche ich Reperaturanleitungen & Teilelisten. Habe bereits die für die Erika 65 aus 1994 aus einem anderen Thread finden können und google schon sporadisch abgegrast. Meine hoffnung ist, dass hier irgendwer noch Material hat, welches ich bis jetzt nicht gefunden habe - also hochauflösende explosionszeichnungen und reparaturanleitungen.
Auch würde mich interessieren ob ein einstellen der Sägeblattführung sowohl insgesamt parralel zum Tisch wie auch in der Neigung zum tisch (also so dass es parallel läuft) einstellbar ist und wenn ja, wo.
Ich danke schonmal im vorraus für eure bemühungen.
Grüße,
Felix.