predatorklein
ww-robinie
Hallo
Hat jemand Erfahrungen mit der KAM von Blaich , die über ein Fügeaggregat verfügt ?
Nur über die Version mit Fügeaggregat , Erfahrungen mit der normalen Blaich haben wir schon .
Wir haben eine Hebrock 3001 F gekauft , die in der Werkstatt unseres Kollegen steht .
Nervt auf Dauer aber doch mehr , als ich dachte , immer durch die Gegend zu fahren .
Zumal wir doch wieder bißchen mehr machen als eigentlich geplant war .
Dazu kommt der Sprit , der auch nicht gerade billig ist .
Ich hab mit der Blaich schon gearbeitet , verkehrt war das Teil auf keinen Fall .
Schranktüren machen wir damit auch keine , die kommen fertig vom Kollegen zu einem Spottpreis .
War an der Blaich auch nicht so lustig , die stehend durchzuschieben .
Schrankseiten ging aber echt easy , kleinere Teile sowieso .
Jetzt wurde uns eine Blaich mit Fügeaggregat zu einem Sparpreis angeboten , vor allem wenn man bedenkt , dass KAM mit Fügetechnik immer noch gebraucht kaum unter 10.000 € zu kriegen sind .
Daher die Überlegung mit der Blaich , die in wirklich astreinem Zustand ist .
Also her mit den Erfahrungsberichten , wenn es denn welche gibt
Gruß und danke
Hat jemand Erfahrungen mit der KAM von Blaich , die über ein Fügeaggregat verfügt ?
Nur über die Version mit Fügeaggregat , Erfahrungen mit der normalen Blaich haben wir schon .
Wir haben eine Hebrock 3001 F gekauft , die in der Werkstatt unseres Kollegen steht .
Nervt auf Dauer aber doch mehr , als ich dachte , immer durch die Gegend zu fahren .
Zumal wir doch wieder bißchen mehr machen als eigentlich geplant war .
Dazu kommt der Sprit , der auch nicht gerade billig ist .
Ich hab mit der Blaich schon gearbeitet , verkehrt war das Teil auf keinen Fall .
Schranktüren machen wir damit auch keine , die kommen fertig vom Kollegen zu einem Spottpreis .
War an der Blaich auch nicht so lustig , die stehend durchzuschieben .
Schrankseiten ging aber echt easy , kleinere Teile sowieso .
Jetzt wurde uns eine Blaich mit Fügeaggregat zu einem Sparpreis angeboten , vor allem wenn man bedenkt , dass KAM mit Fügetechnik immer noch gebraucht kaum unter 10.000 € zu kriegen sind .
Daher die Überlegung mit der Blaich , die in wirklich astreinem Zustand ist .
Also her mit den Erfahrungsberichten , wenn es denn welche gibt
Gruß und danke