Erfahrung mit Alpen Timber Twist Bohrern?

holzorden

ww-nussbaum
Registriert
13. Mai 2014
Beiträge
99
Hat hier jemand evtl. schon Erfahrung mit den neuen Alpen Timber Twist Bohrern gemacht?
Habe zuletzt die normalen "Profi Holz PTM" HSS-Bohrer von Alpen gekauft und war mit denen an sich zufrieden.

Bei YT gibt es ein Video, wo Alpen die Profi Holz und Timber Twist gegeneinander antreten lässt.
Die Timber Twist sind dabei quasi doppelt so schnell bzw. schaffen doppelt so viele Löcher pro Akkuladung.

Ich frage mich da nur, ob nicht irgendwelche Nachteile dabei auftreten, wie z.B. ein unsauberes Lochbild.
Irgendwie muss die höhere Leistung ja erreicht werden.
Ich bilde mir ein, dass die Vorschneider nicht so hoch aufragen wie bei den PTM und dadurch vermutlich der Schneidwiderstand geringer sein dürfte und das "Durchbruchsverhalten" am anderen Ende des Werkstücks schlechter sein könnte.
Andererseits sieht man auf anderen Werbe-Videos (1, 2) jetzt nicht wirklich unsaubere Löcher.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.324
Ort
bei den Zwergen
Habe die HP beguckt.
Ist das ein Hersteller oder ein Händler mit seeehr selbstbewusstem Marketing?
Würde bei Famag Fisch etc gucken und letztlich machts der Preis und die Fähigkeiten des Bohrenden...
Ab einer gewissen Preisliga sind die Unterschiede marginal.

Und bei Youtube...Ist eher negativ...
 

holzorden

ww-nussbaum
Registriert
13. Mai 2014
Beiträge
99
> Ist das ein Hersteller oder ein Händler mit seeehr selbstbewusstem Marketing?

Alpen ist neben Fisch eigentlich ein relativ bekannter Bohrer-Hersteller aus Österreich (gerade mal gegoogled: Umsatz Faktor 10 ggü. Famag).

> Ab einer gewissen Preisliga sind die Unterschiede marginal.

Ja, ich wollte mir jetzt an sich auch nur wieder mal neue HSS-Bohrer kaufen, entweder Famag oder wieder Alpen.
Dann tauchen da diese neuen Bohrer auf und ich fragte mich: wirklich besser ohne Nachteile? Zaubern geht ja eigentlich nicht und Holzbohrer sind ziemlich ausentwickelt.

> Und bei Youtube...Ist eher negativ...

Hast du dir die Videos angesehen?
Das sind "schlichte" Marketingvideos des Herstellers, keine Influencer-Beweihräucherung.
Auf dem hier ist ein Fein-Akkubohrer in einer Testmaschine eingespannt und bohrt nacheinander seriell Löcher bis der Akku leer ist.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.931
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

ich glaube nur den Videos von Herstellern die ich selbst gefälscht habe!

Schlecht dürften die Bohrer nicht sein, nur wie steht der Preis im Verhältnis
zu den wie häufig gewonnenen Vorteilen?
 

holzorden

ww-nussbaum
Registriert
13. Mai 2014
Beiträge
99
Schlecht dürften die Bohrer nicht sein, nur wie steht der Preis im Verhältnis
zu den wie häufig gewonnenen Vorteilen?
Preislich grob 25€ (Profi Holz HSS) vs. 35€ (Timber Twist).
Ich glaube, ich kaufe wieder die Profi Holz HSS - da weiß ich, was mich erwartet.
Oder ich schmeiß doch mal 40€ auf die Famag HSS.
 
Oben Unten