Entstauben nach Schleifen - aber wie?

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
Liebe Holzschleifer,

nach dem Schleifen (also zB vor dem Lackieren/Grundieren bzw. beim Zwischenschliff von Lacken) habe ich das Problem, dass der feine Schleifstaub ziemlich "fies" auf der Oberfläche haftet.

Ich habe zwar schon gelesen, dass mancher Profi hier (offenbar nicht ganz BG-konform :emoji_grin: ) mit einem kräftigen Stoß Druckluft rangeht, aber die habe ich leider in meiner Hobbywerkstatt nicht zur Verfügung.

Wie kriegt ihr denn den Staub runter? Ich habe nämlich das Gefühl, dass beim Abkehren mit einem haushaltsüblichen Handfeger bzw. mit einem trockenen Baumwolltuch (altes T-Shirt) noch Einiges drauf bleibt?

Viele Grüße
Georg
 

MarcoW

ww-buche
Registriert
9. Juli 2008
Beiträge
291
Ort
St.Ingbert
Kompressor ist gut :emoji_grin:
Spaß beiseite, ich lackiere auch Hobbymäßig in einer Doppelgarage und entferne den Staub immer mit nem absolut sauberen Tuch (fusselarm) und immer mit dem selben Tuch. Habe keine Probleme mir Rückständen.

Befreundeter Schreinerkollege entfernt den Staub nach dem Zwischenschliff garnicht. Und klappt auch.


VG
Marco
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Nach dem Schleifen sauge ich die geschliffene Oberfläche immer ab. dabei benutze ich fogende Saugbürste:
 

Anhänge

  • saugbürste.png
    saugbürste.png
    56,8 KB · Aufrufe: 28

wicoba

ww-robinie
Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
745
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,

für Lackstaub verwende ich auch ein sauberes Tuch. In einer früheren Firma hatten wir immer spezielle Tücher, die den Staub besser gebunden haben. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie das OHNE Staubentfernen gehen soll:emoji_frowning2:
Wilfried
 

Lackierer

ww-eiche
Registriert
1. Dezember 2008
Beiträge
379
Ort
Österreich
Wenn vom Füller Krümel auf der Oberfläche haften, so sind diese nur durch frisches Schleifpapier zu entfernen.

Wichtig: Druckluft entfernt Staub gar nicht gut! Hier werden obere Grobkörner erfasst, der Feinstaub haftet wie Uhu :emoji_slight_smile:

Staub kann man nur mechanisch durch abreinigen/abkehren restlos entfernen. Solche Staubsaugerbürsten leisten auch gute Dienste.

Anschließend mit einem Honigtuch nachreinigen und fertig.
Das Honigtuch darf nicht zu stark angedrückt werden.
 
Oben Unten