Empfehlungen Tischkreissäge

Der_Kolibri

ww-nussbaum
Registriert
26. März 2015
Beiträge
91
Die PK 250 ist mit 380V angegeben. Da ich kein Elektroniker bin bin ich mir nicht sicher ob es eine Möglichkeit gibt die Säge an einer normalen 240V Steckdose zu betreiben. Kennt ihr euch damit aus?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Theoretisch ja, allerdings gibt es die PK auch als 230V Ausführung, diese wäre dann zu bevorzugen. Alles andere ist mit viel Geld und Verzicht von Leistung verbunden, das macht imho keinen Sinn.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.921
Ort
heidelberg
Moin

Kity 619 ist auch zu empfehlen .

Siehe hier :

Weiterleitungshinweis

Preislich zwischen 500 und 1000 € zu kriegen .

Wobei man für 1000 € hie und da auch mal eine Kity 819 abgreifen kann , die ist für heimwerker wirklich erste Sahne :emoji_grin:

Gruß
 

Der_Kolibri

ww-nussbaum
Registriert
26. März 2015
Beiträge
91
@predatorklein:
Danke für den Tipp. Was mir an der Kity gleich als erstes auffällt ist das der Tisch sehr viel stabiler zu sein scheint, weil er aus Guss oder so ist. Bei der EB PK250 ist er ja aus Aluminium. Ist das nicht ein großer Vorteil der Kity?

Danke und Gruß
Sven
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.921
Ort
heidelberg
Hallo

Ich hab früher auch ( fast ) alle möglichen Maschinen ausprobiert.

Kity 609 / 619
EB PK 250
Scheppach TS 2500
Scheppach TS 4000
Metabo 1685

Jede hatte Vor/Nachteile , von der Stabiltät fand ich die Kity am besten.
Bei der Metabo war der Schiebeschlitten klasse und der Vorritzer.

Bei Scheppach und EB fand ich die Tische nicht so toll , diese leichten Aluprofile waren nicht so mein Ding.
Eine voll ausgestattete Kity 619 hab ich schon einige Male für 600 oder 700 € abgegriffen für Freunde .

So wie die hier :

Weiterleitungshinweis

Muß man aber bißchen Geduld haben :emoji_grin:

Auch die Kity Hobelmaschinen 637/638/639 sind ziemlich ordentliche Maschinen.

Gruß
 

Der_Kolibri

ww-nussbaum
Registriert
26. März 2015
Beiträge
91
Hallo zusammen,

würde mich freuen wenn ihr mir bei einer Kaufentscheidung auf die Sprünge helfen könntet. Und zwar habe ich im Bekanntenkreis über mehrere Ecken die Möglichkeit eine wirklich gut erhaltene Elektra Beckum PK 250 (240V Lichtstromvariante) mit Winkel- und Längsanschlag, Tischverbreiterung aber leider ohne Schiebeschlitten für 800€ bekommen zu können. Nur im Hobbybereich verwendet. Nun bin ich mir nicht sicher ob der Preis ok ist. Was meint ihr?

Danke und viele Grüße
Sven


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Ohne Schiebeschlitten deutlich zu teuer, imho max 450€.

An den Schiebeschlitten wirst du äußerst schlecht bis garnicht rankommen, wenn du ihn nicht brauchst okay, ansonsten eher nein.
 

Der_Kolibri

ww-nussbaum
Registriert
26. März 2015
Beiträge
91
Super, Danke für die Info!

Wenn man sich die ganzen Angebote im Netz mal anschaut scheint die EB mittlerweile ziemlich überteuert zu sein. Unter 700€ ist ja kaum eine in gutem Zustand dabei.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Ja das Angebot und die Nachfrage...

So weh es tut, es ist warten angesagt. 700€ in Vollausstattung wären ja auch in Ordnung, aber da muss eben dann auch richtig was dabei sein.
 

Der_Kolibri

ww-nussbaum
Registriert
26. März 2015
Beiträge
91
Super, vielen Dank! Ich glaube du hast mir gerade viele Euronen erspart


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Oben Unten