Fichtenelch
ww-robinie
Null ProblemoStimmt. Darüber habe ich nicht nachgedacht. Danke für die Aufklärung.
Null ProblemoStimmt. Darüber habe ich nicht nachgedacht. Danke für die Aufklärung.
Ganz dumme Frage eines Hobby/Heim-Holzwerkers, der keine Tauchsäge, aber ein paar HKS (Holzher, AEG und Bosch) besitzt und benutzt, die alle eine Feststellschraube zur Tiefeneinstellung haben: kann man die Eintauchtiefe einer Tauchsäge etwa nicht fixieren?Wenn man also die Säge nicht genügend nach unten drückt variiert die Tiefe.
Wenn ich Freihand säge liegt der Fokus am Riss entlang zu schneiden und nicht die Tiefe zu halten.
Nein!kann man die Eintauchtiefe einer Tauchsäge etwa nicht fixieren?
Vielen Dank!Edith sagt: Umso schöner, wenn man dann intelligente Antworten bekommt!
Na ein paar sind bestimmt schon runter gefallenaber man sucht eben die Brosamen, die von der Herren Profis Tische fallen …![]()
Klingt plausibelKönnte man eine Tauchkreissäge arretieren, würde das Sägeblatt unten raus gucken ohne das ein Schutz drüber klappt![]()
Das habe ich schon beim Mitlesen und seit meiner ersten Frage hier immer wieder erfahren, und empfinde das als großes Plus, auch daß der Umgangston in aller Regel freundlich und zuvorkommend, die Hilfestellung kompetent und nicht herablassend ist - das ist so ein Unterschied zu manch anderem Forum!sagen das viele hier sehr gerne und sehr gut helfen.
Echt?bei meiner alten Festo ATF55 und ATF65 kann man die Tiefe fixieren
Hab mir erst eine Einhell geholt - für Fermacell ist/war mir meine zu schade - viel habe ich noch nicht geschnitten - ist jedoch ganz passabel (mit vernünftigen Sägeblatt).Einhell usw. Sollte aber dann zur Erwartungshaltung passen
Hallo,Echt?
Ich habe auch u.a. auch die Atf 55, wie kann man da die Tiefe fixen?
Jetzt muss ich ehrlich sagen das ich sehr gespannt bin Johannes.
Ich weiß ja das du immer ein Ass im Ärmel hast![]()
Ah verstehe, sozusagen mit etwas NachhilfeHallo,
die ATF hat ja einen verstellbaren Tiefenanschlag mit einem Loch und dadurch kann man eine M8er Schraube mit Zapfen Schrauben, dann ist die Schnitttiefe fixiert.
Anhang anzeigen 189558
Es grüßt Johannes
An dieser Stelle dann "einmalig" an alle Mitlesende der Hinweis, dass hierdurch eine Sicherheitseinrichtung außer Kraft gesetzt wird und sich das dadurch steigende etwaige Risiko sich jeder selbt und eigenverantwortlich bewusst sein sollte.dadurch kann man eine M8er Schraube mit Zapfen Schrauben, dann ist die Schnitttiefe fixiert.
Sehe ich nicht so. Wenn ich die Tauchsäge frei Hand führe, also ohne Schiene, ist die 2. Hand auch an der Säge. alles andere wäre grob fahrlässig. Dies gilt im Allgemeinen für jede Handkreissäge. Im Gegenteil, für manche spezielle Schnitte, z.B. waagerecht an einer Wand verwende ich explizit die Tauchsäge, da meine 55er leichter und handlicher wie meine 85er HKS ist. Meiner Meinung nach hat das einhändige führen der Tauchsäge auf der Schiene mehr gefahrenpotential als das freihändige führen.Das „Problem“ bei der Tauchsäge ist die Federmechanik, die die Maschine wieder in Ausgangslage drückt. Gegen die musst du andrücken und dass ist nicht immer leicht wenn man die Säge freihand führen muss und kann zu ungenauen Tiefen führen…
Übungssache, aber immer ein Kampf.
Markus