Empfehlung Staubsauger

matchesder

ww-robinie
Registriert
19. Juli 2015
Beiträge
984
gerade die Lautstärke wurde oft bemängelt. .

Die Werkzeuge, die ich absauge sind eh alle so laut, dass ich einen Gehörschutz trage.
Interessant könnte das bei den absaugbaren Handschleifklötzen sein oder, wenn Du den auch so
zum Saugen verwenden willst.

Bei den Preisen auch immer drauf achten, was dabei ist. Die antistatischen Schläuche kosten
z. B. alleine schon um die 100 € (+/-20 €, je nach Marke). Bei mir macht es ohne auch keinen
Spaß, andere scheinen mit den normalen Schläuchen aber keine Probleme zu haben.

Ach ja, wenn Du Dir die Filtertüten sparen willst, kannst Du noch über einen Abscheider nachdenken.
Habe ich damals gebaut, weil sich der runde Filter meines Kärcher MV 3P schneller zugesetzt hat,
als sich der Behälter füllen konnte und die Papiertüte auch nicht so das richtige war.

Grüße

Martin
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.030
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Benutze seit 2 Jahren auch den CT 17. Bin immer noch super zufrieden. Hat auch schon alles saugen müssen, auch auf der Baustelle.
Der saugt wirklich bis der Sack komplett gefüllt ist. Allerdings finde ich das sich der Sack dann nicht mehr gut entnehmen läßt, da er über so einen kleinen Stutzen drüber muss.

Habe den Papierbeutel auch ein oder zweimal entleert und wiederverwendet. Ist mir aber beim letzten entleeren als der so voll war kaputtgegangen.
Habe jetzt auf die oben verlinkten Fließbeutel umgestellt. Ich glaube die waren sogar noch günstiger als die oben von Michael verlinkten.

Ich würde mir den Sauger sofort wieder kaufen.
Da ich aber auch in der Werkstatt immer einen Zyklon vorschalte, stört mich auch das Behältervolumen von nur 17L nicht.
 
Oben Unten