Empfehlung Heckenschwere und Rasentrimmer

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.760
Ort
Sauerland
Hi,
die Heckenschere (DUH523...) habe ich seit 2017. Für 2-3 mal gut 50m Buchenhecke. Dafür absolut brauchbar. Die beste Entscheidung, die kabelgebundene Maschine zu ersetzen.
Als Rasentrimmer nutze ich den DUR192... Vorteil für mich war der Brushless-Antrieb und der 2-Faden-Kopf.
Gruß Reimund
 

tritom

ww-eiche
Registriert
9. Dezember 2019
Beiträge
394
Ort
Schweiz
Hallo zusammen. Danke euch nochmals. Habe mich für den Makita Warenkorb entschieden und bin nach erstem Einsatz durchaus zufrieden, auch wenn ich beim Trimmer vielleicht ein Modell grösser hätte nehmen sollen, aber gut, vielleicht brauchen wir am Ende doch irgendwann nochmal einen Rasenmäher.
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo,

bei Stihl und Husquarna reden wir aber von ganz anderen Preisregionen, aber das ist auch kein Spielzeug, ist auch als Verbrenner mit 1,9 PS bspw bei Stihl erhältlich.
Mit 3 Ah Akkus braucht man in den Garten nicht gehen, da verbringt man mehr Zeit mit Gehen zum Ladegerät.
Bei Metabo gibt es auch 5,2er, 8,0er und auch 10 Ah Akkus für den etwas anspruchsvolleren Einsatz.
Selbst verwende ich das Kombi-Dingens von Stihl mit Verbrenner, und auch den Gestrüppschneider.

Gruß Dietrich
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.112
Ort
Thüringen
Wenn meine Stihl 2-Faden (Kabel) mal irgendwann den Geist aufgeben sollte (35 Jahre im Einsatz), werde ich wahrscheinlich auch auf Akku umsteigen. (Stihl Trimmer FE 55 Typ 4803 600W)
Ansonsten habe ich mich nach ebenfalls 35 Jahren von meiner Bosch (grün) - Elektroheckenschere verabschiedet (kann man nicht mehr schärfen sagte man mir) und mir eine günstige Einhell (Testsieger) mit 55 cm Schwert geleistet - 4 AH Akku - sollte reichen für meine 20m Hecke, d.h. noch hatte ich die nicht im Einsatz - schau mer mal ...
 
Oben Unten