Maro1981
Gäste
Aktuell habe ich nur eine Festool Handsäge mit Schiene. Kleinere bzw. schmalere Werkstücke gehen nur sehr schlecht zum schneiden. Auch rechtwinklig oder parallel Schnitte sind schwierig. Ich möchte mir daher gerne eine kleine Tischkreissäge mit Schiebetisch zulegen. Ich hätte gerne ab ca. 50mm Schnitthöhe. Am Parallelanschlag soll Schnittbreite so bis 60cm Breite möglich sein. Am Schiebetisch würde ich gerne auch bis ca. 60cm sägen können. Leider habe ich auch nur einen kleinen Werkraum von 2,60 * 3,10m.
Gebrauchte Säge (wie Metabo 1256) würde ich nur ungern kaufen, aus verschiedenen Gründen. Die großen Festool und Mafell (CS70, Erika 70, Erika 85) würden zuviel Platz wegnehmen. Die CS50 habe ich mir beim Händler angeschaut. Da sind ein paar Sachen die mir nicht gefallen (Anschlag klemmte bei Schieben auf Verbreiterung, herausnehmbares Tischprofile wackelig, ...). Die Metabo UK290 macht auf Fotos keinen guten Eindruck. Die Erkika 60e gefällt mir eigentlich ganz gut. Leider gibt es keinen Parallelanschlag nur den Universalanschlag. Ausserdem ist die Säge ist sehr teuer. Ich vermute mal hauptsächlich wegen der Zugfunktion.
Eigentlich bräuchte ich garkeine Zugfuntion. Ich hätte lieber einen Schiebetisch mit 50 bis 60cm Weg. Ich habe z.B. gesucht bei Bosch, Metabo, Dewalt. Für die mobilen Montagesägen scheint es keine Schiebeschlitten angeboten zu werden. Das ist doch irgendwie komisch, gibt es von bekannten Herstellern nur noch Zugsägen mit Schiebetisch?
Eine kleine Säge mit Schiebetisch habe ich z.B. bei Axminster (AC216TS) gefunden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass für 750 Euro eine brauchbare Qualität gibt? Habe auch Bedenken wegen im Ausland kaufen und Garantie oder Reparatur.
Momentan ist mein Favorit die Erika 60e. Nur brauche ich die Zugfunktion nicht. Und es gibt kein Parallelanschlag. (Und die ist sehr teuer: mit Schiebetisch, Verbreiterungsschienen und Ablänganschlag ca. 2000 Euro). Am liebsten würde ich nicht mehr wie 1200 bis 1500 Euro ausgeben. Habe ich einen Hersteller übersehen? Daher meine Frage an die Experten, kennt ihr eine Alternative zur Erkika 60e (ohne Zugfunktion)?
Maro
Gebrauchte Säge (wie Metabo 1256) würde ich nur ungern kaufen, aus verschiedenen Gründen. Die großen Festool und Mafell (CS70, Erika 70, Erika 85) würden zuviel Platz wegnehmen. Die CS50 habe ich mir beim Händler angeschaut. Da sind ein paar Sachen die mir nicht gefallen (Anschlag klemmte bei Schieben auf Verbreiterung, herausnehmbares Tischprofile wackelig, ...). Die Metabo UK290 macht auf Fotos keinen guten Eindruck. Die Erkika 60e gefällt mir eigentlich ganz gut. Leider gibt es keinen Parallelanschlag nur den Universalanschlag. Ausserdem ist die Säge ist sehr teuer. Ich vermute mal hauptsächlich wegen der Zugfunktion.
Eigentlich bräuchte ich garkeine Zugfuntion. Ich hätte lieber einen Schiebetisch mit 50 bis 60cm Weg. Ich habe z.B. gesucht bei Bosch, Metabo, Dewalt. Für die mobilen Montagesägen scheint es keine Schiebeschlitten angeboten zu werden. Das ist doch irgendwie komisch, gibt es von bekannten Herstellern nur noch Zugsägen mit Schiebetisch?
Eine kleine Säge mit Schiebetisch habe ich z.B. bei Axminster (AC216TS) gefunden. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass für 750 Euro eine brauchbare Qualität gibt? Habe auch Bedenken wegen im Ausland kaufen und Garantie oder Reparatur.
Momentan ist mein Favorit die Erika 60e. Nur brauche ich die Zugfunktion nicht. Und es gibt kein Parallelanschlag. (Und die ist sehr teuer: mit Schiebetisch, Verbreiterungsschienen und Ablänganschlag ca. 2000 Euro). Am liebsten würde ich nicht mehr wie 1200 bis 1500 Euro ausgeben. Habe ich einen Hersteller übersehen? Daher meine Frage an die Experten, kennt ihr eine Alternative zur Erkika 60e (ohne Zugfunktion)?
Maro