Der Anschluß an sich ist ja okay, nur ein bisschen hoch geraten.Bei solchen Anschlüssen wundert mich gar nichts mehr!!!!!!!!!!
Also hier im Rheinland macht die Abdichtungsarbeiten der Dachdecker.Das ist kein Anschluss, das ist ein Einschluss!
Aber Dachdeckerarbeit ist das ja nun auch nicht so wirklich, falsches Ende vom Haus.
Tja die Spenglerarbeiten machen die Dachdecker- und Spenglermeisterbetriebe im Rheinland meistens aus einer Hand, aber den Murks da kann man auch ohne Ahnung fabrizieren. Denke das wir bald "zurückgebaut" und auf die richtige Höhe angelegt.Der Anschluß an sich ist ja okay, nur ein bisschen hoch geraten.
Also hier im Rheinland macht die Abdichtungsarbeiten der Dachdecker.
Man könnte aber beantworten was daran falsch ist und wie es richtig wäre könnten auch nicht Dachdecker der Sache folgen ... Oder ist das jetzt nur wieder der Aufreger des Tages um ein bisschen zu lästernOb das wirklich ein Dachdecker gemacht hat, ist wohl nicht zu beantworten
Wenn die Tür zugeklebt ist, latscht das immerhin keiner kaputtDer Anschluss hält doch keine 4 Wochen dann ist er durchgelatscht.
Ich denke aber ich habe es gerade begriffen, der Wetterschenkel ist vielleicht ein bisschen angeklebt?
Kurze Frage wenn das ein Wetterschenkel ist der an der Tür hängt müsste der dann nicht irgendwo deutlich mehr Luft haben
links liegt der komplett an und die Luft rechts reicht niemals um die Tür aufzubekommen….
selbst bei nur Kipp wäre das zu wenig Luft für meinen Geschmack
Hallo,
Das wird natürlich noch geändert.
Die Bausituation war nicht ganz einfach.
Insgesamt alles gut geklappt.
Auf die Abdichtung kommt noch eine Stufe, sodass diese dann auch geschützt ist.
Ich schick noch ein Foto wenn fertig ist.