Einlegeplatte für den Frästisch. Wozu?

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin,

ich habe eine stabile Aluplatte in ca. 500 x 600 genommen und
die OF drunter geschraubt. Die Platte kommt bei bedarf mit
Schraubzingen gesichert an den Rand der Hobelbank.

LG uwe
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
...
Zuerst brauche ich neue (dritte) OF. Und das wird sehr wahrscheinlich Triton TRA001
...

Hi Boris,
Wenn es die Triton wird, brauchst Du Dir keine Gedanken machen, dass Du Fräshöhe verlierst, wenn Du die Fräse mit einer (Alu-) Platte oder in eine von unten in den Tisch gefräste Tasche einbaust.
Ich habe die 1400er Triton. Die Laufsohle habe ich abgebaut und die Fräse mit einer 8er Aluplatte verbaut. Wenn die Spindel ganz oben steht (sodass sie sich noch drehen lässt, man also mit Ihr arbeiten kann), steht die Spann-Mutter sogar noch leicht über die Platte.
Irgendwann gab es hier im Forum mal eine Diskussion, dass das bei der grossen Triton auch so ist.
Vielleicht kann das ja jemand bestätigen.
Gruß Reimund
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
Moin,
steht ca. 12mm aus der Trend Bodenplatte und die ist 8mm dick.

LG Uwe

71c8c950715c3edf6e96697aa8d2cb7d.jpg
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Hallo Uwe,
Ist das die Stellung, in der die Triton verriegelt ist, oder die "höchste" Position, in der man mit der Maschine arbeiten kann?
Gruß Reimund
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
Moin, hallo Reimund,

das ist komplett ausgefahren und verriegelt, bereit zum Werkzeugwäxel.

LG uwe
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.772
Ort
Sauerland
Hi,
genau (zumindest seeehr ähnlich) wie bei der 1400er.
In höchstmöglicher Arbeitsstellung steht die Mutter dann bündig (plus/minus ein bisschen) bei einer 8er Platte.
Gruß Reimund
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.889
Ort
Halle/Saale
So ähnlich sieht es mit meiner OF3 auch aus; und die Höhenverstellung geht durch den Tisch, die Spindelarretierung wird "ferngesteuert" von der Frästischseite und wirkt nur in Maximalstellung.

Grüße
Fred
 
Oben Unten