predatorklein
ww-robinie
Hallo
Da ich im Moment für 3 FKS Oberhauben benötige , die aber nur verdammt schwer gebraucht zu kriegen sind , habe ich mich entschlossen , mal selbst Hand anzulegen .
Testobjekt war meine alte F 45 von 1978 , bei der ich schon den Schlitten gekürzt habe .
Das Metall waren alles Reste von alten Fitnessgeräten .
Einzig das Profil für die Aufnahme an der F 45 kam vom Schlosser ( 5 € ) .
Sollte schnell gehen , aber auch stabil sein .
Bin mit dem Ergebniss eigentlich sehr zufrieden , wir werden nächste Woche für die 3 anderen FKS auch Oberhauben bauen in der Art .
Haube ist aus Stahl und 6 mm Makrolon , ein Stück von 80 x 80 hat beim Kunststoffhändler 20 € gekostet .
Da krieg ich noch die teile für 3 Sägen raus .
An die seite kommt ein 80 er Anschluss für die Absaugung , teile sind schon im Netz bestellt .
Gruß
	
		
			
		
		
	
			
			Da ich im Moment für 3 FKS Oberhauben benötige , die aber nur verdammt schwer gebraucht zu kriegen sind , habe ich mich entschlossen , mal selbst Hand anzulegen .
Testobjekt war meine alte F 45 von 1978 , bei der ich schon den Schlitten gekürzt habe .
Das Metall waren alles Reste von alten Fitnessgeräten .
Einzig das Profil für die Aufnahme an der F 45 kam vom Schlosser ( 5 € ) .
Sollte schnell gehen , aber auch stabil sein .
Bin mit dem Ergebniss eigentlich sehr zufrieden , wir werden nächste Woche für die 3 anderen FKS auch Oberhauben bauen in der Art .
Haube ist aus Stahl und 6 mm Makrolon , ein Stück von 80 x 80 hat beim Kunststoffhändler 20 € gekostet .
Da krieg ich noch die teile für 3 Sägen raus .
An die seite kommt ein 80 er Anschluss für die Absaugung , teile sind schon im Netz bestellt .
Gruß

 
				 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
 
		



 
 
		 
 
		