Einbauschränke im Ankleidezimmer – Stauraumlösung unter der Schräge

Ikeabana

ww-esche
Registriert
7. Dezember 2012
Beiträge
438
Ort
NW-Deutschland
Respekt und interessant! Dachschrägen kommen demnächst reichlich auf mich zu.
Den Lift kannte ich noch nicht und ich bin mir noch nicht sicher, ob das etwas für mich wäre. Tiefer Schrank und dann die beladene Kleiderstange nach hinten schwenken. Aber was macht man mit dem gewonnen Raum davor?
 

Woodoration

ww-fichte
Registriert
30. Juli 2025
Beiträge
15
Ort
Neuenstadt
Respekt und interessant! Dachschrägen kommen demnächst reichlich auf mich zu.
Den Lift kannte ich noch nicht und ich bin mir noch nicht sicher, ob das etwas für mich wäre. Tiefer Schrank und dann die beladene Kleiderstange nach hinten schwenken. Aber was macht man mit dem gewonnen Raum davor?

Vielen Dank!

Hier geht es garnicht sosehr um das nach vorne oder hinten.

Die Kleiderbügel hängen auf 2m Höhe. Da kommt die Dame des Hauses nicht mehr so einfach ran.

Daher kann sie über den Lift die Stange um fast 40cm herablassen und hat so vollen Zugriff auf alle Kleiderbügel/ Kleidungsstücke.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
875
Ort
25 km südlich Ulm
Also meinen Respekt hast du.
Sauberes Fugenbild. Griffe sind für meine Begriffe stimmig.
Die Entscheidung, die Passleisten zurückzusetzen ist absolut richtig.
Sogar solche Details, wie die Verbindungsschrauben unter dem Scharnierarm verschwinden zu lassen, zeigt, dass das ganze Projekt wohl überlegt war.
Für einen "Nichtschreiner" toll umgesetzt. :emoji_thumbsup:
Schön, dass du es gezeigt hast.

Gruß
Gerhard
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.455
Ort
Rems-Murr-Kreis
Kleiderlifte - am besten die Kleidung die drauf soll vorher Wiegen…. Die gibt es in verschiedenen Gewichtsklassen.
Bei Montage darauf achten das der Lift Neigung nach vorne hat, wenn es das gewählte Modell hergibt.
Der auf dem Bild #15 ist evtl. ungünstig da er Neigung nach hinten hat und den Moment muss man beim herunterziehen überwinden.
Bei Kundenberatung erwähne ich die nicht mehr das gleiche gilt für Push to Open
Da fährt man öfters nochmal zum Kunden um die Bedienung ein 2x zu erklären bzw. das der Kleiderlift über oder unterladen ist.
 

Woodoration

ww-fichte
Registriert
30. Juli 2025
Beiträge
15
Ort
Neuenstadt
Kleiderlifte - am besten die Kleidung die drauf soll vorher Wiegen…. Die gibt es in verschiedenen Gewichtsklassen.
Bei Montage darauf achten das der Lift Neigung nach vorne hat, wenn es das gewählte Modell hergibt.
Der auf dem Bild #15 ist evtl. ungünstig da er Neigung nach hinten hat und den Moment muss man beim herunterziehen überwinden.
Bei Kundenberatung erwähne ich die nicht mehr das gleiche gilt für Push to Open
Da fährt man öfters nochmal zum Kunden um die Bedienung ein 2x zu erklären bzw. das der Kleiderlift über oder unterladen ist.

Hi, da hast du natürlich sehr gute Ansätze.
Dieser Lift kann tatsächlich über eine Schraube je Seite seine Vorspannung anpassen und somit versch. Gewichtsbereiche abdecken.
Er ist deshalb auch etwas nach hinten genaugt, da er nicht Mittig im Schrank platziert ist, sondern weit vorne.
Dadurch kommt die Kleidung auch weit genug heraus vom Schrank und weit nach Unten.
An sich habe ich mich an die Montageanleitung gehalten :emoji_sunglasses:


Ansonsten natürlich vielen Dank für EUER Lob. Es schmeichelt mir sehr das mein Projekt so gut angekommen ist.
 
Oben Unten