Hallo Leute.
Vor 2 Jahren ist bei einem Kumpel ein Wallnussbaum gefallen.
Ich habe das Holz aufschneiden lassen jetzt ist es bei 11% Restfeuchtigkeit und ich habe Mal zur Probe ein kleineres Stück , das mittig stark gerissen war zerschnitten und dann wieder gefügt.
Nach dem Dickenhobel blieben 53 mm bei 1 m Länge übrig.
Und eine Überraschung.
Ich habe so etwas ( für mich sehr) schönes noch nicht gehabt oder gesehen.
Da ich absolut unkreativ bin wollte ich euch Mal fragen , ob ihr Ideen habt , was man daraus machen könnte oder sollte.So das möglichst wenig von der Struktur verloren geht.
Da ist noch nichts geschliffen oder geölt.
Wenn ihr Ideen habt eventuell sogar ein Foto oder Link würde ich mich sehr freuen.
LG der Mirko
Vor 2 Jahren ist bei einem Kumpel ein Wallnussbaum gefallen.
Ich habe das Holz aufschneiden lassen jetzt ist es bei 11% Restfeuchtigkeit und ich habe Mal zur Probe ein kleineres Stück , das mittig stark gerissen war zerschnitten und dann wieder gefügt.
Nach dem Dickenhobel blieben 53 mm bei 1 m Länge übrig.
Und eine Überraschung.
Ich habe so etwas ( für mich sehr) schönes noch nicht gehabt oder gesehen.
Da ich absolut unkreativ bin wollte ich euch Mal fragen , ob ihr Ideen habt , was man daraus machen könnte oder sollte.So das möglichst wenig von der Struktur verloren geht.
Da ist noch nichts geschliffen oder geölt.
Wenn ihr Ideen habt eventuell sogar ein Foto oder Link würde ich mich sehr freuen.
LG der Mirko