Ein Ratloser Old Style Tischler

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.020
Wenn alte, bestehende Gegenstände und Materialien wieder eine Verwendung finden, anstatt auf dem Sperrmüll zu landen, dient das der Umwelt sehr wohl. Wenn also jemand seinen alten Schrank, anstatt auf den Sperrmüll zu werfen und in die Ikea zu rennen, um ein neues (Sperrmüll-)Möbel zu kaufen, mit einer Bauhaus-Farbpatina (hoffentlich mit blauem Engel oder ähnlichem :emoji_slight_smile:) einschmiert, ist das doch gut.
Ja Moment, das sind jetzt aber zwei verschiedene Sachen. Echtes Alter und Abnutzung zu akzeptieren oder sich sogar damit anzufreunden, ist ja in Ordnung.
Hier gehts aber darum, daß neue Sachen absichtlich auf Alt und Abgenutzt getrimmt werden.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.020
Bisher dachte ich immer es wäre auf die Quäker oder ähnliche Richtungen in USA zurückzuführen.
Du hattest vielleicht die "Shaking Quäker" kurz "Shaker" im Hinterkopf? Die sind berühmt für ihre Schreinerarbeiten. Hatten aber ein vollkommen anderes Konzept. Und zwar haben die aus religiösen Gründen alles so gut wie nur möglich genacht. z.B. auch die unsichtbare Rückseite der Schränke perfekt ausgeareitet. Nach dem Motto: Gott sieht Alles.
Außerdem wars ihnen verboten, etwas "schön" zu machen. Paradoxerweise sind ihre Sachen genau deswegen unglaublich schön und sogar in Museen zu finden.
 

Noar

ww-ahorn
Registriert
8. August 2012
Beiträge
141
Ort
Bodensee-Region
Über Geschmack kann man nicht streiten, gibt halt Leute denen es gefällt und solche, denen es nicht gefällt. Ist doch wie bei den zerrissenen Jeans.

Shabby Chic ist halt aktuell ein Einrichtungsstil, der ein bisserl viel gehyped wird. Das vergeht auch wieder :emoji_slight_smile:

Meins ist es nicht, auch wenn ich schon ein paar Wohnungen gesehen hab, bei denen das gut reingepasst hat.
 

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Hallo,



wie Wilfried schreibt Lobbyarbeit, erfunden von Schlimmer Wohnen und ähnlichen Produkten, damit Hausfrau ihr Reihenhäuschen mondän gestalten kann.



Dabei wurden die Ursprünge dieses Stiels vernachlässigt. Verhält sich ähnlich wie mediterran.

Alle o.a. Fräuleins bekommen das eingetrichtert ohne nachzuvollziehen, dass die Anstreicher im Süden diesen Charme ja nur durch eher ungenaues Arbeiten erreichten.



Dies wurde dann hier gerne von der Farb-, Schwamm- und Pinselindustrie aufgegriffen und entsprechende Verfahren zur Wandverschönerung geschaffen, welche dann meist in den Baumärkten angeboten werden.



Beim gestrigen Stöbern in einer Buchhandlung habe ich dann ein neues Pamphlet entdeckt

"Upcycling". Diesen Trend beobachte ich jetzt seit ungefähr zwei Jahren.

Ursprünglich waren hier eher bescheidene oder völlig veraltete Möbelstück durch Auffrischen oder Umgestalten in ihrem ursprünglichen Verwendungszweck belassen worden.

Mittlerweile stürzt sich die Industrie auch schon wieder darauf.



Gruß


Na na! Latent frauenfeindlich...
 

Rungholt

Gäste
Och Kinners, is das wirklich ein so großes Thema?
Ganz ehrlich: Wenn einer das mag, dann mag er es halt. Ich denke, das ist wie bei Veganern/Vegetariern, Gläubigen, Markenfanboys, etc... es ist alles gut, solange sie es dir nicht aufzwängen wollen!
Jeder hat doch ein Anrecht auf nen eigenen Geschmack. Dabei sollten aber die Themen "Design" und "Qualität" nicht miteinander vermischt werden. Denn wenn sich jeder Tischler/Schreiner über alles, was keine "klassische Tischlerarbeit" ist aufregt, über jede Ecke, die nicht klassisch gezinkt wurde und jedes Möbelstück, dass aus Spanplatte besteht, dann könnten wir uns doch alle gleich nen Strick nehmen. Ich denke es ist einfach unnötig/müßig sich über Dinge aufzuregen, die man nicht mag, aber auch nicht ändern kann. Die Energie kann man wunderbar und produktiv in andere Sachen stecken ^^.
Ob man bei jedem Trend mitspielen muss, steht wieder auf ner ganz anderen Seite geschrieben...

Lustiger Weise kommen viele Trends ja immer wieder. Mein Lieblingsbeispiel sind da immer noch die durchgehenden Griffleisten, die in den letzten Jahren auch wieder stark vermehrt vorkommen (z.B. im Küchenbereich, aber auch bei diversen Schreinern wie z.B. meinem ehemaligen Chef). z.T. die exakt gleichen Modelle kommen aber auch schon in der Küche meines Großvaters vor, die schon mehr als 25 Jahre auf dem Buckel hat...

Also am besten kurz anschauen, im Zweifelsfall ablehnend den Kopfschütteln und weiter ruhig durch die Hose Atmen...

Soviel zu meiner Meinung :emoji_wink:
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo alle miteinander!
Um mal eines klarzustellen, ich habe nicht gegen Gebrauchsspuren an Möbeln, das gehört für mich zum Leben. Auch Parkett aus alten Weinfässern kann reizvoll sein. Ich habe auch schon Möbel aus gebrauchtem Holz gebaut. Auch das kann reizvoll sein. Aber Möbel extra auf schäbig zu trimmen, dass geht über meinen Horizont. Da bin ich hier zum glück nicht allein. Ich hoffe nur, das nicht zu viel diesem Wahn zum opfer fällt. Man stelle sich vor ein Möbel vom alten Röntgen viele diesen Irren in die Hände. Die können meinetwegen so viele Ikea oder Rollermöbel verbessern, wie sie wollen. Ich werde nur danebenstehen und mir meinen Teil denken.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo alle miteinander!
Um mal eines klarzustellen, ich habe nicht gegen Gebrauchsspuren an Möbeln, das gehört für mich zum Leben. Auch Parkett aus alten Weinfässern kann reizvoll sein. Ich habe auch schon Möbel aus gebrauchtem Holz gebaut. Auch das kann reizvoll sein. Aber Möbel extra auf schäbig zu trimmen, dass geht über meinen Horizont. Da bin ich hier zum glück nicht allein. Ich hoffe nur, das nicht zu viel diesem Wahn zum opfer fällt. Man stelle sich vor ein Möbel vom alten Röntgen viele diesen Irren in die Hände. Die können meinetwegen so viele Ikea oder Rollermöbel verbessern, wie sie wollen. Ich werde nur danebenstehen und mir meinen Teil denken.

Hallo Jens,
ich weiss nicht was du möchtest???
Schabbig ähm schäbig ist das neue schwarz. :emoji_grin:
 

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo Mark!
Bei mir ist Schwarz einfach nur Schwarz, eine Farbe, nichts weiter.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Ich stifte noch en Pittermännchen Kölsch dazu,
aber bitte net so pflügg, wir verdiene Geld damit:emoji_slight_smile:

Das Ganze hat ja nur sehr am Rande mit Tischlerei
zu tun, also bin ich da eher sehr wollgesonnen wenn
Möbel, die im besten Falle auf die Kippe kommen, noch
einem Gebrauch zugeführt werden. Für viele Damen +
auch Herren ist es das erste Mal, daß sie etwas selber für
ihre Wohnung gestallten können. Das ein Ansinnen an uns
gestellt worden ist, solch ein Derivat als Auftrag auszuführen,
ist mir noch nicht vorgekommen.

Gruss Harald
 

lattengustel

ww-kastanie
Registriert
17. April 2013
Beiträge
42
Ort
BaWü
... Werde ich langsam alt oder was?
... das geht nicht in meinen Kopf
... geht über meinen Horizont.
Dein Horizont bzw. Deine Scheuklappen scheinen das Grundproblem zu sein.

... in die Heilanstalt einweisen.
... diesen Irren ...
... diesem Wahn ...
Das zweite Problem ist Dein abwertender Proleten-Unterton.

Ich werde nur danebenstehen und mir meinen Teil denken.
Und das wäre von Anfang an die Lösung zu Deinem "Problem" gewesen.
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Bin gestern an so einem Life Style Laden vorbei gekommen und traute meinen Augen nicht. Da stand eine original IKEA-Kommode, die es dort in Kiefer lackiert für ca. 80€ gibt, die mit irgendwelchen Dispersionsfarben, man muß wirklich sagen angeschmiert war. Dieses Machwerk, welches mein 12 jähriger Neffe in einer halben Stunde auch hinbekommen hätte, stand dort zum Sonderpreis von 979€ zum Verkauf. Urspünglich wollte er 1499€ dafür.
Ich überlege mir jetzt ensthaft, ob ich nicht auch so mein Geld verdienen kann.:emoji_grin::emoji_grin:
 
Oben Unten