Och Kinners, is das wirklich ein so großes Thema?
Ganz ehrlich: Wenn einer das mag, dann mag er es halt. Ich denke, das ist wie bei Veganern/Vegetariern, Gläubigen, Markenfanboys, etc... es ist alles gut, solange sie es dir nicht aufzwängen wollen!
Jeder hat doch ein Anrecht auf nen eigenen Geschmack. Dabei sollten aber die Themen "Design" und "Qualität" nicht miteinander vermischt werden. Denn wenn sich jeder Tischler/Schreiner über alles, was keine "klassische Tischlerarbeit" ist aufregt, über jede Ecke, die nicht klassisch gezinkt wurde und jedes Möbelstück, dass aus Spanplatte besteht, dann könnten wir uns doch alle gleich nen Strick nehmen. Ich denke es ist einfach unnötig/müßig sich über Dinge aufzuregen, die man nicht mag, aber auch nicht ändern kann. Die Energie kann man wunderbar und produktiv in andere Sachen stecken ^^.
Ob man bei jedem Trend mitspielen muss, steht wieder auf ner ganz anderen Seite geschrieben...
Lustiger Weise kommen viele Trends ja immer wieder. Mein Lieblingsbeispiel sind da immer noch die durchgehenden Griffleisten, die in den letzten Jahren auch wieder stark vermehrt vorkommen (z.B. im Küchenbereich, aber auch bei diversen Schreinern wie z.B. meinem ehemaligen Chef). z.T. die exakt gleichen Modelle kommen aber auch schon in der Küche meines Großvaters vor, die schon mehr als 25 Jahre auf dem Buckel hat...
Also am besten kurz anschauen, im Zweifelsfall ablehnend den Kopfschütteln und weiter ruhig durch die Hose Atmen...
Soviel zu meiner Meinung
