Snekker
ww-robinie
- Registriert
- 2. Dezember 2012
- Beiträge
- 1.754
Hallo Leute!
Wer kann einem „Old Style Tischler“ erklären was an „Shabby Chic“ so toll ist das die Leute das Gelumpe, wie blöd kaufen. Ich muss ehrlich zugeben ich finde keinen Zugang dazu. Werde ich langsam alt oder was? Was ist so toll daran alte Kisten zu zerschlagen und Möbel daraus zu machen? Diese Möbel dann noch drei mal mit verschiedenen Farben anzumalen, um die Farbe danach dann wieder teilweise abzuschleifen. Ich mein ich kann ja verstehen, wenn ein Fälscher die Kopien alter Möbel künstlich altern lässt. Aber Möbel aus Material, das eigentlich nur als Brennholz taugt, das geht nicht in meinen Kopf. Wer kauft so etwas? Diese Möbel kosten richtig Geld. Ich habe versucht zu verstehen, was daran so toll ist, und habe mir so einiges angesehen. Ich finde da aber keinen Zugang. Kaufen würde ich so etwas nicht. Wenn ich das täte, würde ich mich wahrscheinlich kurz danach in die Heilanstalt einweisen.
Wer kann einem „Old Style Tischler“ erklären was an „Shabby Chic“ so toll ist das die Leute das Gelumpe, wie blöd kaufen. Ich muss ehrlich zugeben ich finde keinen Zugang dazu. Werde ich langsam alt oder was? Was ist so toll daran alte Kisten zu zerschlagen und Möbel daraus zu machen? Diese Möbel dann noch drei mal mit verschiedenen Farben anzumalen, um die Farbe danach dann wieder teilweise abzuschleifen. Ich mein ich kann ja verstehen, wenn ein Fälscher die Kopien alter Möbel künstlich altern lässt. Aber Möbel aus Material, das eigentlich nur als Brennholz taugt, das geht nicht in meinen Kopf. Wer kauft so etwas? Diese Möbel kosten richtig Geld. Ich habe versucht zu verstehen, was daran so toll ist, und habe mir so einiges angesehen. Ich finde da aber keinen Zugang. Kaufen würde ich so etwas nicht. Wenn ich das täte, würde ich mich wahrscheinlich kurz danach in die Heilanstalt einweisen.