Ein Leben ohne Verleimpressen ist möglich, aber nicht sinnvoll.

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.034
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Es tut mir sehr leid, dass ich Deinen Schicksalsbericht nicht mit Dir in Verbindung gebracht habe!
Also handelt es sich um das Projekt >>> geliebte Werkstatt auflösen und alles in gute Hände bringen.<<<
Ich wünsche Dir weiterhin ein gutes Leben, weiterhin von Dir zu hören würde mich freuen.
Du bist schon immer einer der großen Bringer im Forum!
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
4.059
Alter
40
Ort
Seligenstadt
Hallo Hubert,

Ich habe deine Beiträge immer mit Interesse verfolgt. Allerdings käme es mir nie in den Sinn etwas aus Holz, das ich selbst herstellen kann zu kaufen - deswegen hab ich ja ne Werkstatt. Was ich aber durchaus kaufen würde wären Plänezu Dingen die ich nicht fertigen kann oder die ich so genial finde, dass ich finde, dem Erfinder gebührt eine Spende. Daher mein Vorschlag: Warum bringst du nicht ein paar Pläne raus (die vielleicht vom Niveau etwas tiefer eangesiedelt sind als deine Dokus hier, die mir gelegentlich Probleme beim Verstehen bereitet haben)?
Toll wären auch Zeichnungen, die man zur kostengünstigen Auftragsfertigung (z.B. Zyklon) verwenden könnte?
Bei der Verschenkenaktion würde ich folgendes tun: Stell eine Sparbüchse auf, dann kann jeder einschmeißen was er will, selbst wenn es nur ein paar Euros sind, kleinvieh macht auch Mist. Das machen andere auch so und ist völlige legitim.
 

Mitglied 67188

Gäste
Hallo Hubert,

ach du Güte, da habe ich wohl was nicht mitbekommen...
Halt die Ohren steif, drück dir alle Daumen...

Deine Maschinen sollen verkauft werden als Werkzeugmaschinen, einfach so?
Das sind Kunstwerke und stellen das max. mögliche dar was man mit eigenen Händen und
aus Holz schaffen kann.

Das gehört in eine Berufsschule, Museum, der Nachwelt erhalten, ins Miniatur Wunderland Hamburg (Modelleisenbahn)
da sind auch total Verrückte am Werk, da könnten deine Maschinen gut hinpassen...
jedenfalls nicht auf den Wertstoffhof :emoji_fearful:

Mann, Mann, Mann

Alles Gute
 

MichiHölzern

ww-kastanie
Registriert
29. September 2021
Beiträge
34
Ort
Karlsruhe
Guuden,

ein Leben ohne Verleimvorrichtung
(mit einer Verleimpresse wird z. B. furniert, lebensnotwendig!)
ist sinnvoll, man muss nur genügend Zwingen haben.
Schreibt ein selbstständiger der Holztreppen nur aus Blockware fertigt!
Und an einem Tag das Material für ein dreistöckiges Treppenhaus verleimt.
Wäre es denn möglich, deine Technik vorzustellen? Würde mich sehr interessieren!
Wir haben auch immer viel Massivholz verleimt und hatten auch keine Vorrichtung. Immer Böcke und Zulagen, dann aufrecht an die Seite gestellt und nächstes Teil. Tischplatten blieben einfach liegen. Hatten aber auch eine Breitband, kleinere Versprünge waren i.d.R. kein Problem, wir reden hier aber vll. mal von einen halben mm oder so.
 
Oben Unten