Eigenbau Schreibtischt[Update]

TRASchreibtisch

ww-pappel
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
9
Ort
Berlin
Das hier ist eine Vorstellung zu meinem Schriebtisch Projekt und gleichzeitig ein Update zu einem vorigen Post, wo ich nach Hilfe für die Stabilisierung gefragt hatte.
Ich habe die Platte nicht selbst zugeschnitten, nur die Idee der Form gehabt und einem Tischler übergeben, da ich selbst weder die Expertise noch die Geräte für ein solchen Unterfangen besitze. Ich hoffe dieser Post ist dennoch in Ordnung.

Besagter Post

Zunächst will ich mich bei allen bedanken, die mir geantwortet und geduldig geholfen haben.

Nun zum Schriebtisch!
Ich hatte mit meinem alten Schreibtisch das Problem, dass dieser einfach zu klein war und nicht alles wirklich drauf gepasst hatte.
20220805_194859.jpg
So hatte ich die Idee einen neuen Schreibtisch zu kaufen. Online fand ich nur einen einzigen Schreibtisch, der in die richtige Richtung ging, doch der passte in meine neue, doch recht kleine Wohnung nicht hinein bzw hätte zu viel Platz weggenommen. Desweiteren wäre meine Abhörposition nicht optimal.
Ich setzte mich also an meinen PC mit einer Form im Kopf. Ich erstellte eine 1:1 Skizze(1px=1mm)
Screenshot_20220807-185612_Gallery.jpg
Ich machte mich damit auf den Weg zu einem Tischler um mich beraten zu lassen. Der Tischler riet mir zu Multiplex Birkenholz, um eine robuste Platte zu einem guten Preis zu bekommen. Tischbeine würde ich selbst besorgen und anbauen.
Die Tischplatte kam und ich war begeistert.
20220726_101036.jpg
Hierzu hatte ich dann hier und in einem anderen Forum um Hilfe gebeten, da ich mir selbst recht unsicher war, wie ich den Tisch am besten stabilisieren sollte.
Ich wurde sehr gut beraten und entschloss mich zwei Kufen und ein zusätzliches Bein zu Stütze an der "Spitze" zu verbauen. Die Kufen habe ich wieim Bild unten, nur parallel zur Kante gewinkelt, angebaut.
120719-bfca493e452598bd4eb72c6fbfef2c3b.png
Alles ist sehr stabil und einfach auseinander zu bauen, da ich mit Rampa-Muffen gearbeitet habe.
Würde diesen Tisch auch nicht aus der Wohnung kriegen, wenn die Beine noch dran sind..
Nun bin ich stolzer Besitzer meines eigenen Schreibtischs, auch wenn ich die schwerste Arbeit outsourcen musste. Ich bereue nicht den Tischler beauftragt zu haben, im Gegenteil, wenn ich jemals andere Projekte haben sollte, die einen Tischler bedürfen, weiß ich wo ich hingehen werde.
20220807_175848.jpg
Noch einmal Dankeschön für die Antworten und Hilfe und ich wünsche einen schönen Sonntag Abend.
 
Oben Unten