Eichenholz-Küchenarbeitsplatte Feuchteschaden beheben

Sommerspross

ww-pappel
Registriert
18. Mai 2025
Beiträge
1
Ort
Karlsruhe
Liebe Holzkenner,
ich habe eine Holzarbeitsplatte aus Eiche (Ikea Möllekulla) in der Küche. Sie ist bei der Spüle wohl öfter nass geworden und hatte sich grau/schwarz verfärbt. Ich habe versucht es mit Schleifpapier abzuschleifen und erneut zu ölen. Jetzt sieht es schlimmer aus als zuvor. (Siehe Bilder) . Außerdem scheint sie jetzt wasserempfindlicher als zuvor.
IMG_8537.jpeg IMG_8536.jpeg Hat jemand einen Rat?
Ich vermute, ich habe zu wenig abgeschliffen? Oder bekommt man die Verfärbung irgendwie anders weg?

Ich freue mich auf eure fachliche Unterstützung.

Viele Grüße
Sommerspross
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.930
Ort
417xx
Spülbecken raus + Armatur, passend produziertes Edelstahlblech rein, so dass es auch rund ums Becken ist, nicht nur um die Armatur, Becken wieder rein, Armatur wieder rein und Ruhe ist.
Alternativ mit dem Zeug so leben wie es ist.
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
689
Ort
Augsburg
Oder ein neues Spülbecken einsetzen wo das Hahnloch im Spülbeckenrand, oder wie der heißt, sitzt.
Ein Wasserhahn durch eine Holzplatte ist immer Mist, da feuchtelt es ständig...

VG Zoltan
 

boop

ww-buche
Registriert
19. September 2022
Beiträge
261
Ort
Rhein Main
Schleifen hilft ein wenig, meiner Erfahrung nach. Aber ganz haben wir das auch nie in den Griff bekommen. Haben allerdings auch 'ne Massivholzplatte.

Die Idee mit einem Edelstahlrahmen finde ich persönlich unschön. Vllt. Könnte man mit Epoxid o.ä. eine Beschichtung herstellen? Aber das wird vermutlich auch nur ein verschlimmbessern.

Trocken halten ist vermutlich das einzige was wirklich hilft. Aber erklär das mal jemand meiner Frau :emoji_grin:
 
Oben Unten