hartholzdiscount.de@rockbert Stahlkufen gefallen mir normalerweise nicht, die sind aber gelungen.
Hast da eine Quelle oder ist das Eigenbau?
Ist das U Profil fest mit dem Gestell verbunden?hartholzdiscount.de
Der Balken ist aber ein Eigenbau und das U Profil zwischen den Beinen ist auch selbst ergänzt.
Der Tisch ist letztendlich 3,1m lang geworden. Danke für die positiven Rückmeldungen.
Ja, jeweils mit drei Schrauben im Bein fixiert. Eine meiner Sorgen war, dass der Tisch in Längsrichtung wegknickt. Das habe ich damit und mit dem Querbalken inkl. Keilen versucht zu vermeiden. Im Endeffekt wahrscheinlich mehr als genug aber lieber zu stabil.Ist das U Profil fest mit dem Gestell verbunden?
Kein falscher Gedanke. Die Beine sitzen aber ca. 30cm weiter innen. Ich glaube gegen Schüsseln würde beides nicht wirklich helfen, da ist das Holz kräftiger. Mir ging es mehr darum ein Brechen oder aufreißen/-spalten an den Enden zu vermeiden. Da sind die Langlöcher natürlich ein gewisser Wiederspruch, ohne wär's aber wohl auch nicht gegangen.Supertisch!
Ein - zu später - Erleichterungsgedanke:
Man hätte das Stahl-Gestell mit Langlöchern versehen können. Das übernähme die Aufgabe der Gratleisten ohne Mühe.
Tischeplatten werden ja oft nur durch Klötzchen an der Zarge gerade gehalten.