sebelwuchs
ww-birke
Guten Tag
Ich bin gerade dabei die Wunschliste meiner Familie abzuarbeiten, da ich demnächst nach Hamburg ziehen werde und dort keine Werkstatt habe, muß ich jetzt ein wenig in die Spur kommen.
Also es handelt sich um einen Tresen, als Raumteiler in einer offenen Küche. Die Arbeitsplatte schaut soweit hervor (25cm) da man daran noch sitzen soll.
Nun meine Fragen
1. Ist die Eckverbindung wie ich sie mit angehängt habe so vertrettbar? Ich habe
ein wenig Angst, das die ganze Sache ein wenig instabil wird.
Am liebsten wäre mir ja eine Verbindung an einigen Stellen, die leicht wieder
demontierbar ist. So wäre das Transportproblem auch gelößt. Gibt es soetwas?
2. Reichen die 5cm der "Stollen" aus um daran noch Topfschaniere zu befestigen,
oder gibt es eine andere Lösung für eine leichtgängige Türöffnung.
4. Kann ich auf der Innenseite, dort wo auch die Topfschaniere angebracht
werden sollen, auch die Löcher für die Bdenträger einbohren oder tut man
soetwas nicht?
3.Reicht eine Schlitz / Zapfenverbindung für den Rahmen der Glastür?
Ich Danke für die zuerwartene Hilfe. Das projekt wird wohl den Untertiteltragen
"man wächst mit seinen herausforderungen!"
Grüße aus Leipzig
der Henning
Ich bin gerade dabei die Wunschliste meiner Familie abzuarbeiten, da ich demnächst nach Hamburg ziehen werde und dort keine Werkstatt habe, muß ich jetzt ein wenig in die Spur kommen.
Also es handelt sich um einen Tresen, als Raumteiler in einer offenen Küche. Die Arbeitsplatte schaut soweit hervor (25cm) da man daran noch sitzen soll.
Nun meine Fragen
1. Ist die Eckverbindung wie ich sie mit angehängt habe so vertrettbar? Ich habe
ein wenig Angst, das die ganze Sache ein wenig instabil wird.
Am liebsten wäre mir ja eine Verbindung an einigen Stellen, die leicht wieder
demontierbar ist. So wäre das Transportproblem auch gelößt. Gibt es soetwas?
2. Reichen die 5cm der "Stollen" aus um daran noch Topfschaniere zu befestigen,
oder gibt es eine andere Lösung für eine leichtgängige Türöffnung.
4. Kann ich auf der Innenseite, dort wo auch die Topfschaniere angebracht
werden sollen, auch die Löcher für die Bdenträger einbohren oder tut man
soetwas nicht?
3.Reicht eine Schlitz / Zapfenverbindung für den Rahmen der Glastür?
Ich Danke für die zuerwartene Hilfe. Das projekt wird wohl den Untertiteltragen
"man wächst mit seinen herausforderungen!"
Grüße aus Leipzig
der Henning