Ecken / Kanten abrunden

holz_leon

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2025
Beiträge
4
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen,

Kleine Vorwarnung: Absoluter Anfänger mit Holz und co und gerade am ersten Projekt :emoji_slight_smile:

Für eine Holzbank möchte ich die Kanten der Sitzfläche gerne abrunden. Dabei geht es mir sowohl um die spitzen Kanten (die einem sonst ins Knie stechen) als auch um die Ecken.
Hier ein entsprechendes Bild einer solchen Eichenplatte. In diesem Fall hatte ich die Kanten schon abgerundet, die Ecke aber noch nicht:
1750758223152.png
In dem Fall habe ich jetzt mit einer Oberfräse die Kanten abgerundet (Bosch Oberfräse POF 1400 ACE 1400 falls relevant) und würde die Ecken im nächsten Schritt vermutlich mit einem Handschleifgerät versuchen, pi mal Daumen etwas abzurunden (wie die Kanten auch nur leicht).

Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Richtiges Werkzeug? Oberfräse für Kanten erscheint mir sinnvoll. Für die Ecken wüsste ich nicht, wie es mit einer Oberfräse gut gehen soll, da die Maschine ja dann auf der dünnen Kante draufstehen müsste und dafür etwas zu groß ist
2. Kann ich die Kanten einfach in einem Rutsch machen? Also mit der Oberfräse ringsrum in einem Zug gehen. Oder reißt dann die Ecke aus oder ähnliches?
3. Zuerst Ecken runden und dann Kanten oder umgekehrt oder egal? Vor allem in Bezug auf 2. kam mir der Gedanke, dass wenn die Ecke vorher schon etwas rund ist, könnte man die Oberfräse da ja besser langführen

Vielen Dank für die Hilfe! Schreibt gerne auch Gedanken / Tipps etc., die ich nicht explizit gefragt habe. Wie das nun mal so als Anfänger ist, stellt man ja meistens auch die falschen Fragen :emoji_slight_smile: Ich bin absolut kein Experte für Oberfräse etc., wenn ich da also was wichtiges beachten muss, dann sagt es gerne.

VG
Leon
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.270
Ort
Pécs
Ja, die Oberfräse ist für das runden von Kanten das richtige Werkzeug.

Das runden von Ecken mache ich indem ich die Rundung anzeichne. Dann, je nach Größe von Rundung und Platte, schneide ich die grob vor (ich mache das mit der Bandsäge, geht aber auch mit der Stichsäge) und schleife dann die Ecken rund. Die Kanten der Ecken kann man dann leicht mit der Oberfräse runden.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.692
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo Leon.
Gerade Kanten mit der OF, Hirnholz zuerst damit Ausrisse beim
Durchgang des Längsholzes gleich weggefrast werden. Für die Ecken
ja nach Rundung eine Schablone herstellen und Fräser mit Anlaufring.
Bei einer Ecke wie auf dem Bild würde ich den Handschleifklotz nehmen.
Mit Erfahrung bekommt man alle Ecken gleich hin.
 

holz_leon

ww-pappel
Registriert
24. Juni 2025
Beiträge
4
Ort
Frankfurt
Hallo ihr beiden,
um das zu konkretisieren, ich will nur eine ganz kleine Abrundung wie bei den Kanten zu sehen. Also 3 oder 6mm (nicht mehr ganz sicher). Eine Schablone / Stichsäge wäre doch eher für "richtige Rundungen" etwas, oder?

@Fiamingu Guter Tipp mit dem Hirnholz. Dann beide Hirnholz Seiten zuerst? Oder reicht es die eine zu machen und dann einfach ringsherum ohne absetzen / pausieren?
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.014
Ort
Brühl
Du kannst dir auch was mit der Schraubzwinge auf und unter die Platte spannen und dann auf der Seite die Ecke mit einem normalen Abrundfräser bearbeiten.

Alternativ gibt es Frässchablonen mit verschiedenen Radien (aus Kunststoff für ein paar Euro) zu kaufen.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Wenn ich zum Abrunden bzw. Anfasen nicht den Hobel benutze, mache ich das mit einer handlichen Kantenfräse in dieser Reihenfolge:

1. die Ecken
2. die Stirnholzkanten
3. die Längskanten

So hat das Anlaufkugellager beim Abfahren der Kanten schon die gerundeten Ecken als Führung, und man bekommt dort schöne Übergänge.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.014
Ort
Brühl
Und allgemein natürlich immer im Gegenlauf fräsen und an den Kanten, wo dies zu Ausrissen führen würde bis kurz davor fräsen und dann die letzten Zentimeter mit der Fräsrichtung.

Ich habe mir bei AliExpress für ein paar Euro mal so ein Kunststoffset mit Frässchablonen "gegönnt", das hat mir schon gute Dienste geleistet.
 
Oben Unten