Hallo zusammen,
Kleine Vorwarnung: Absoluter Anfänger mit Holz und co und gerade am ersten Projekt
Für eine Holzbank möchte ich die Kanten der Sitzfläche gerne abrunden. Dabei geht es mir sowohl um die spitzen Kanten (die einem sonst ins Knie stechen) als auch um die Ecken.
Hier ein entsprechendes Bild einer solchen Eichenplatte. In diesem Fall hatte ich die Kanten schon abgerundet, die Ecke aber noch nicht:
In dem Fall habe ich jetzt mit einer Oberfräse die Kanten abgerundet (Bosch Oberfräse POF 1400 ACE 1400 falls relevant) und würde die Ecken im nächsten Schritt vermutlich mit einem Handschleifgerät versuchen, pi mal Daumen etwas abzurunden (wie die Kanten auch nur leicht).
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Richtiges Werkzeug? Oberfräse für Kanten erscheint mir sinnvoll. Für die Ecken wüsste ich nicht, wie es mit einer Oberfräse gut gehen soll, da die Maschine ja dann auf der dünnen Kante draufstehen müsste und dafür etwas zu groß ist
2. Kann ich die Kanten einfach in einem Rutsch machen? Also mit der Oberfräse ringsrum in einem Zug gehen. Oder reißt dann die Ecke aus oder ähnliches?
3. Zuerst Ecken runden und dann Kanten oder umgekehrt oder egal? Vor allem in Bezug auf 2. kam mir der Gedanke, dass wenn die Ecke vorher schon etwas rund ist, könnte man die Oberfräse da ja besser langführen
Vielen Dank für die Hilfe! Schreibt gerne auch Gedanken / Tipps etc., die ich nicht explizit gefragt habe. Wie das nun mal so als Anfänger ist, stellt man ja meistens auch die falschen Fragen
Ich bin absolut kein Experte für Oberfräse etc., wenn ich da also was wichtiges beachten muss, dann sagt es gerne.
VG
Leon
Kleine Vorwarnung: Absoluter Anfänger mit Holz und co und gerade am ersten Projekt
Für eine Holzbank möchte ich die Kanten der Sitzfläche gerne abrunden. Dabei geht es mir sowohl um die spitzen Kanten (die einem sonst ins Knie stechen) als auch um die Ecken.
Hier ein entsprechendes Bild einer solchen Eichenplatte. In diesem Fall hatte ich die Kanten schon abgerundet, die Ecke aber noch nicht:

In dem Fall habe ich jetzt mit einer Oberfräse die Kanten abgerundet (Bosch Oberfräse POF 1400 ACE 1400 falls relevant) und würde die Ecken im nächsten Schritt vermutlich mit einem Handschleifgerät versuchen, pi mal Daumen etwas abzurunden (wie die Kanten auch nur leicht).
Folgende Fragen stellen sich mir:
1. Richtiges Werkzeug? Oberfräse für Kanten erscheint mir sinnvoll. Für die Ecken wüsste ich nicht, wie es mit einer Oberfräse gut gehen soll, da die Maschine ja dann auf der dünnen Kante draufstehen müsste und dafür etwas zu groß ist
2. Kann ich die Kanten einfach in einem Rutsch machen? Also mit der Oberfräse ringsrum in einem Zug gehen. Oder reißt dann die Ecke aus oder ähnliches?
3. Zuerst Ecken runden und dann Kanten oder umgekehrt oder egal? Vor allem in Bezug auf 2. kam mir der Gedanke, dass wenn die Ecke vorher schon etwas rund ist, könnte man die Oberfräse da ja besser langführen
Vielen Dank für die Hilfe! Schreibt gerne auch Gedanken / Tipps etc., die ich nicht explizit gefragt habe. Wie das nun mal so als Anfänger ist, stellt man ja meistens auch die falschen Fragen
VG
Leon