Ecke Esstischplatte beschädigt - wie kann ich diese reparieren

Jochen26

ww-pappel
Registriert
22. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Pforzheim
Hallo,
leider ist uns beim Transport ein Missgeschick passiert und vom Esstisch wurde eine Ecke beschädigt.
Hoffe, die Bilder sind aussagekräftig. Die Ecke müsste eigentlich spitz sein.
Material müsste Echtholz Eiche massiv sein.

Die Maserung 100% hinzubekommen geht sicherlich nicht, aber einigermaßen verschönern sollte doch machbar sein?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.

Grüße
Jochen
 

Anhänge

  • IMG_20250720_144050.jpg
    IMG_20250720_144050.jpg
    76 KB · Aufrufe: 139
  • ecke_gross.jpg
    ecke_gross.jpg
    70,3 KB · Aufrufe: 140

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.270
Ort
Pécs
Fotografiere mal den ganzen Tisch, auch von unten.

Mir scheint das keine massive Tischplatte zu sein.
Wenn doch wäre der Anleimer an der Stirnseite Unsinn.

Fotografier die Ecke nochmal, aber scharf damit man da auch was erkennen kann.
 

Jochen26

ww-pappel
Registriert
22. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Pforzheim
Fotografiere mal den ganzen Tisch, auch von unten.

Mir scheint das keine massive Tischplatte zu sein.
Wenn doch wäre der Anleimer an der Stirnseite Unsinn.

Fotografier die Ecke nochmal, aber scharf damit man da auch was erkennen kann.

Hallo,

hier nochmal 2 Fotos - hoffe, die Qualität ist besser und man kann mehr erkennen.
So nebenbei, die Ecke habe ich abgeklebt, damit die Tischdecke nicht hängen bleibt.
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.

Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20250722_130720.jpg
    IMG_20250722_130720.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_20250722_125751.jpg
    IMG_20250722_125751.jpg
    103,7 KB · Aufrufe: 134

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.693
Ort
Heidelberg
Also wie schon vermutet.

....... richtig, kann gut sein. Wat nu, Totalschaden?
Entweder das. was Justus schreibt, oder allseitig 10mm einkürzen (bzw. je nach Anspruch einseitig) und Anleimer dran. Wird der TE aber vermutlich nicht selbst machen können und somit ein wirtschaftlicher Totalschaden. Also Platte abschrauben und eine neue furnierte Platte bestellen. Mit der Schräge unten wird das schwer zu finden.
Bei Upgrade auf Massivholz ist die Unterkonstruktion zu prüfen, ob sie das Arbeiten des Holzes erlaubt. Letzteres würde ich nur machen, wenn die Platte die einzige Spanplatte war.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.446
Ort
Rems-Murr-Kreis
Denke die beste möglichkeit ist das nachrunden der Ecken (2D) - der Anleimer ist ca. 5 mm Dicker als der Schaden
Der Ansatz Längs zu Hirnholz sollte man gut erkennen können.
Würde mal ne 2 Euromütze auf die Ecke legen, dann hat man ein Radius der passen könnte
bzw. man sieht ob auf es mit dem Anleimerstoß aufgeht.
Nicht den schrägen Teil der Kante runden da könnte es leicht passieren das der Anleimer nicht reicht und man im Trägermaterial landet.
Nicht auf der Tischfläche schleifen.
Alles andere siehe #7
 

Jochen26

ww-pappel
Registriert
22. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Pforzheim
Danke für all eure Antworten.
Ich denke, das was ihr mir hier aufzeigt ist sicherlich die beste und professionellste Methode.
Wie sähe aber die einfachste Methode aus? (Bin kein Schreiner und habe kein passendes Werkzeug)
Gäbe es etwas zum Auffüllen der Beschädigung, damit der Schaden einigermaßen kaschiert ist?
Meistens liegt eh eine Tischdecke auf dem Tisch und den Schaden einigermaßen so auszugleichen, dass die Tischdecke nicht mehr am Holz hängen bleibt und evtl. ausreißt, das würde mir schon reichen.
 

TomfromMuc

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2011
Beiträge
1.479
Ort
bei München
Hallo Jochen,
Da fallen mir 2 einfache Lösungen ein:

Die Ecke minimal absägen (Handsäge) und Furnierstück aufleimen, Kanten leicht schleifen / entgraten.

Abstehende Späne abschleifen und die Zerstörung mit Holzspachtel (Ponal Duo oder ähnlichem Spachtel, der aushärtet) ausspachteln und verschleifen. Das ist dann aber deutlich sichtbar und nur zu empfehlen, wenn die erwähnte Tischdecke immer drauf liegt.

Viel Erfolg beim Projekt, VG Tom
 
Oben Unten