eckbank

bernharo

ww-pappel
Registriert
12. März 2007
Beiträge
14
hi leute
hat von euch schonmal jemand ne eckbank gebaut, bestimmt, aber hat sie auch jemand schon mal ohne füße bzw docken gebaut und an die wand montiert, schwebend meine ich??

wen ja, wie hastn das gemacht?
besonders interessieren mich systeme ohne großes metallzeugs, also keine schlossersachen montagewinkel oder ahnliches, vielleicht eine reine holzkonstruktion
bin gespannt
gruss b
 

Jono

ww-esche
Registriert
4. Mai 2006
Beiträge
406
Ort
Bodensee
Hallo,

wieviel Platz hast Du zur Verfügung? besonder5s interessant ist der Bereich Hinterkante Sitzfläche-Wand, da Du nen Stützwinkel bauen musst, der die Kräfte von der Sitzfläche auf die Wand überträgt.
Welche Materialien, kannst oder willst Du einsetzen (nur massiv oder kommen auch Werkstoffe wie Multiplex in Frage)?
welche Technische Ausrüstung hast Du zur Verfügung um die Konstruktion auch umzusetzen?
 

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Hallo bernharo,

mir fallen da spontan Holzleisten mit schräg (30 - 45°) geschnittener Kante ein. Eine Leiste mit ordentlichen (Schwerlast-)Dübeln an der Wand befestigen, die ander als Gegenstück im oberen Bereich der Lehne hinten konstruktiv sauber befestigen (z.B. durch seitliches Einzapfen in die Lehnenstützen, die höchsten zwei Sitzplätze auseinander sein sollten).

Bank an der Lehne "aufhängen" und gegen unabsichtliches Verschieben nach oben sichern. Fertig.

Natürlich müssen Sitzfläche und Lehne zugfest miteinander verbunden werden, etwa wie im Treppenbau mittels durchgehender Gewindestangen im oberen Teil der relativ breiten! Zargen (Zapfen oder Dübel reichen da nicht).

Gruß

Norbert
 

bernharo

ww-pappel
Registriert
12. März 2007
Beiträge
14
keilleisten waren auchschon dran bei mir habs ausprobiert, ist ne coole sache aber mit einer krumen wand ist das echt der wahnsinn
na ja, danke mal fuer eure antworten, muss ma guggn wie das weitergeht
 
Oben Unten