DWT Oberfräse OF-2100 VE aus der Schweiz

imebro

Gäste
Hallo nochmal...

Nur kurz zur Info für Euch.

Habe mir jetzt diesen Fräser-Satz bestellt:
Fräser-Set von Wolfcraft - 5 Stück

Denke das ist ein guter Kompromiss und für 21,90 Euro ist sogar auch ein Fase-Fräser mit dabei.

Gut ist auch, dass ich keinen Fräser doppelt habe. Die 6 Fräser von BOSCH, die ich ja schon habe, sind komplett andere :emoji_slight_smile:

LG
imebro
 

Nikem

ww-birnbaum
Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
238
Ort
Herzogenaurach
Es scheint so als müsstest Du stark aufs Budget schauen. Ich persönlich hätte für die 22,- lieber einen einzelnen Fräser gekauft, vor allem wenn ich schon ein Set habe. Der Hobbyholzwerker muss ja nicht dauernd einen kaufen. Ich bin aber sehr gespannt wie Du mit dem Wolfcraft-Set zufrieden bist. Das sich die Sets komplettieren ist gut, ich sehe aber dass ich von meinem ENT - Set bisher nur Bündig und Abrundfräser gebraucht habe und ansonsten mit Nutfräsern aus Vollhartmetall, die ich nachträglich gekauft habe hauptsächlich gearbeitet habe, ich gehe bei Fräsern die ich sowieso brauche nur ungern ein Risiko ein, daß die Fräsungen unter Umständen schlecht werden.

Lasse mir für günstige Fräser aber auch immer gerne einen Rat geben :emoji_slight_smile:
 

imebro

Gäste
OK... werde in jedem Fall Rückmeldung geben, sobald ich die Fräser ausprobiert habe.

Eine Frage zu meiner neuen Oberfräse "Würth OF-1100E":
Habe gestern meine neue OF mal kurz angeworfen. Läuft gut, aber wenn ich sie nach unten drücke, dann hört man am Ende (also kurz bevor sie ganz unten ist) aus der linken Säule ein leichtes, leises kratzendes Geräusch...

Was könnte das Deiner Meinung nach sein?
Und... muss ich mir deshalb Gedanken machen über einen eventuellen Defekt?

Danke und Gruss,
imebro
 

Nikem

ww-birnbaum
Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
238
Ort
Herzogenaurach
Sorry ich bin auch eher interessierter Laie nehme mir aber das Recht wenn ich was für gut befunden habe oder Erfahrungen habe wie den Billig-Fräser kauf. Auch meine Meinung zum Besten zu geben. Ich bin bezüglich der Tipps mit Fräsern z.b. nicht unbedingt nur auf den Preis zu achten sehr gut gefahren.

Zu Maschinen kann ich leider wenig beitragen höchstens zu denen, die ich selbst besitze :emoji_slight_smile:
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,

das Knarzen ist vermutlich die Feder im inneren der Hubsäule, die beim Zusammendrücken dieses sehr typische Geräusch macht.

Gruß

Heiko
 

imebro

Gäste
Hallo Herr Rech,

ich war jetzt doch ein wenig überrascht (natürlich positiv), dass Sie mir persönlich antworten.

Mit "Knarzen" haben Sie das Geräusch recht genau beschrieben.
Ich nehme also an, dass es genau dieses Geräusch ist, welches Sie beschrieben haben.

Dann muss ich mir ja wenigstens keine Sorgen machen um meine neue (gebrauchte) Oberfräse. Soweit ich weiß, steckt hinter der "Würth OF-1100E" ja auch eine "DeWalt DW621E" und somit bin ich bisher froh über den Kauf :emoji_slight_smile:

Danke und schöne Grüße,
imebro
 
Oben Unten