Durchmesser der Dübel in letzter Zeit schlechter geworden?

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.037
Ort
Villingen-Schwenningen
Bezüglich der Domino,
meine kleine macht auch bei Stirnholzfräsungen in Baumarktfichte kein Probleme. Tanne hab ich hier aber keine zum testen. Habe eigentlich auch eher das Problem, die Dübel nich mehr heraus zu bekommen...... Hab für Probepassungen immer ein paar da, die ich mal etwas dünner geschliffen habe.....
Grüssle Micha
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Weiss jemand wie unterschiedlich das Quellverhalten der Hölzer ist? Fichte, Tanne, Eiche, Buche? Das ist ja nicht zu unterschätzen.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.198
Ort
Franken
Servus, wir verwenden Dübel von Wieser:
http://www.holz-wieser.de/ Keine Probleme, die passen gleichmäßig nicht zu stramm und nicht zu locker.

Also nach den ganzen Problemen mit den Dübeln hab ich mir mal 1 Kilo vom Wieser bestellt in 7,9mm zum ausprobieren.

Und ja die passen jetzt super, nicht zu streng und nicht zu locker.
Werde mir jetzt da die Dübel die wir meist nutzen 30-35-40 in 7,9 bestellen.

Preislich auch sehr gut.

Grüße Sebastian
 
Oben Unten