So,
ich brauchte sowieso einen neuen Drucker, dann sah ich dieses Thema.
Hab mir dann nach kurzer Recherche nen Epson Ecotank ET-4800 gekauft.
Zu dem Drucker jetzt, der steht in meinem Müllbüro, in meinem Kundenbüro hab ich nen MFC Brother S/W Laser stehen.
In dem Druckbüro steht ein älterer Oki Farblaser und noch ein MFC Brother S/W.
Ich muss sagen, er druckt, habe natürlich auch schon Fotos ausprobiert, auch völlig ausreichend,
Eigentlich wollte ich mir wegen der Problematik des austrocknens der TInte wieder einfach nen günstiges MFC von Brother hinstellen.
Bis jetzt bereue ich den Kauf nicht, er ist ja auch noch frisch.
Aber da ich durch das 200 € Teil auch einfach Papiergewichte bis 300gramm durchjagen kann, ist er auch eine echte Alternative für den Oki Laser, der nur für den Trauerdruck angeschafft worden ist.
Deshalb habe ich auch einen mit keiner Papierkasette genommen, sondern mit dem Papierfach hinten.
Wenn ich jetzt auch bedenke, das der Tintensatz ca. 45 € kostet und mich der S/W Toner für nen Brother ca. 55 € kostet.
Brother 3000 Seiten, bei der Tinte... sagt Epson 7500 Seiten, dann sind auch die Verbrauchskosten um einiges günstiger.
Selbst wenn es ja nur 3000 in Farbe werden, immer noch günstiger als der Laser.
Wenn ich weiterhin zufrieden bin, werde ich mir wahrscheinlich dann auch einen für A3+ holen, damit ich a3 randlos bedrucken kann.