DRINGEND: Bett aus Buche massiv

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal dringende Auskünfte:
Ich habe mir ein neues Bett aus Buche massiv gekauft, welches ich selber zusammenbauen musste. Die Holzteile werden mit Winkeln und Möbelschrauben 6,3 x 16 mm zusammengeschraubt. 6 Löcher waren im Holz pro Seite jeweils schon vorgebohrt. Da ich versucht habe die Schrauben mit einem Schraubendreher reinzudrehen und das manchmal nicht ganz so gut gelungen ist, möchte ich gerne noch mehr Schrauben reinmachen, damit das Bett
auch stabil ist. Im Winkel sind noch weitere 6 Löcher, die aber nicht vorgebohrt sind.
Muss man die Löcher auf jeden Fall vorbohren? Und wenn ja womit muss man vorbohren?
Würden bei diesem Holz eventuell auch Blechschrauben DIN 7981 gehen?
Diese Möbelschrauben sind nämlich in einem handelsüblichen Baumarkt nicht erhältlich.
Über hilfreiche Antworten freue ich mich sehr.
Danke im Voraus
Cynthia
 

McBride

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2011
Beiträge
829
Ort
Sachsenland
Wenn der Hersteller eine bestimmte Anzahl Schrauben vorsieht, dann wird das schon halten.
Und was bedeutet -nicht ganz so gut gelungen-? Entweder die Schraube ist drin oder nicht?

Die Blechschrauben kannst du benutzen, auf jeden Fall vorbohren. Bei ner 6er Schraube etwa 4,5-5mm.
Das würde ich sicherheitshalber probieren an einem Stück Hartholz, wirst merken wie gut die Schraube zieht.
 

Nikster

ww-birnbaum
Registriert
7. März 2009
Beiträge
228
Würden bei diesem Holz eventuell auch Blechschrauben DIN 7981 gehen?

Der Fachmann sagt NEIN, der Bastler JA! Entscheiden musst Du selbst!

Was das Bohren angeht: ein Bohrer mit Kerndurchmesser der zu verwendenden Schrauben. Bei Holz, einen Holzbohrer (also keinen Blechbohrer wegen der Blechschrauben :emoji_wink:).
 

McBride

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2011
Beiträge
829
Ort
Sachsenland
...diese Blechschrauben haben ein ausreichend grobes Gewinde, eine Spitze und einen Flachen Kopf der gut aufliegt auf dem Winkelverbinder.
Da kann der Fachmann in solch einem Fall auch mal zusagen, da er ganz gut einschätzen kann, dass die Schraube halten wird,
auch wenn sie vielleicht nach Spezifikation nicht dafür gedacht ist.

Ich wüsste jetzt auf Anhieb aber auch keine passende Alternative,
bzw. bin zu faul danach zu suchen:emoji_slight_smile:...und die Brettstärke wäre als Info noch interessant.
 
Oben Unten