Drehzahlregelung für Drechselbank

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.117
Ort
Ruhrgebiet
Wenn neuerdings die Leistung in Kelvinwatt angegeben wird, bitte.
Schließlich werden wir schon von so vielen Seiten mit neuen und lustigen Einheiten zugetextet.
Da wird das Kilogramm mal für Kraft, mal für Druck hergenommen.
Als Flächeneinheit wird mal die Fläche eines Fußballfeldes, mal die Fläche des Saarlandes hergenommen.
Für Einheit der Masse gibt es da den Mittelklassewagen, den Elefanten, den Jumbo-Jet.
Als Einheit für Volumen wird die Badewanne oder das olympische Schwimmbecken hergenommen.
In den verschiedenen Medien wird uns gezeigt, dass der heutige Konsument (Leser, Hörer, Zuschauer) für dumm gehalten wird. Es wird nicht geschrieben, dass etwas drei Tonnen wiegt, sondern etwa zwei Mittelklassewagen schwer ist.
Und weil wir ja so dumm sein sollen, wird Niederschlag seit geraumer Zeit nicht mehr einfach in Millimetern angegeben, sondern in Litern pro Quadratmeter.

Ein Kilowatt ist nun mal ein Kilowatt und kein Kelvinwatt, deswegen eben "kW" statt "KW".

Rafikus oder auch rafikus, da es dafür keine genaue Norm gibt und weil es mit beiden Schreibweisen keine Verwechslung gibt.
 

RockinHorse

Gäste
Moin rafikus,

...Ein Kilowatt ist nun mal ein Kilowatt und kein Kelvinwatt, deswegen eben "kW" statt "KW".

Ich finde, dass du an dieser Stelle sehr ungenau bist :emoji_grin: kilo als Präfix-Multiplikator/Vorsatzzeichen ist zumindest anerkannt - aber Kelvin ist schließlich selbst eine Einheit und hätte in diesem Kontext keine Berechtigung. Doch dumm nur, dass kilo als Präfix-Multiplikator/Vorsatzzeichen auch mit großem K zugelassen ist! Wie sonst wird Kilobyte mit einem Kurzzeichen abgebildet? kB oder doch richtig als KB :emoji_slight_smile:
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.351
Alter
52
Ort
Saarlouis
Kommt ne Frau in den Gemüseladen: "Ich hätte gern zwei Pfund Tomaten!"
Sagt der Verkäufer: "Das heisst jetzt Kilo!"
Sagt die Frau: "Gut, dann nehme ich zwei Pfund Kilo!"

Gute Nacht!
 

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.117
Ort
Ruhrgebiet

RockinHorse

Gäste
Moin Rafikus

Ist es bei dir auch egal, ob man nun "nm" oder "Nm" schreibt?

Zugegeben, ich bin ein fanatischer Anwender der zugeschnittenen Größengleichung und da würde es mich schon stören, wenn statt des Momentes eine um den Faktor 10⁻⁹ verringerte Größe verwendet wird. Aber am Ende der Prüfung würde man schon merken, dass man eine Ungleichung erhält :emoji_slight_smile:
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Doch dumm nur, dass kilo als Präfix-Multiplikator/Vorsatzzeichen auch mit großem K zugelassen ist! Wie sonst wird Kilobyte mit einem Kurzzeichen abgebildet? kB oder doch richtig als KB

Nein, das Präfix k gilt auch für das Byte (k:emoji_sunglasses:. KB ist falsch. Anzuwenden für die dezimale Darstellung.
Die binäre Darstellung gibt es nur als KiB, und ist keine SI-Einheit.
 
Oben Unten