Lisamo
ww-pappel
- Registriert
- 10. Januar 2011
- Beiträge
- 4
Moin,
habe mir letzte Woche eine Drechselmaschine von Proxxon gekauft und wollte nun anfangen meine Holzwerke damit herzustellen. Habe erstmal als Holz "Buche" verwendet. Das Holz habe ich dann in die Drechselmaschine eingespannt und wollte anfangen daran zu üben. Ich musste aber feststellen, dass mein Drechselbeitelsatz von Mannesmann damit Probleme hatte. Das Holz ließ sich nicht drechseln und war viel zu hart.
Meine Frage ist, ob das jetzt nur an dem falschen Holz lag oder muss ich jetzt auch noch andere Dinge bei der Drechselarbeit beachten ?
habe mir letzte Woche eine Drechselmaschine von Proxxon gekauft und wollte nun anfangen meine Holzwerke damit herzustellen. Habe erstmal als Holz "Buche" verwendet. Das Holz habe ich dann in die Drechselmaschine eingespannt und wollte anfangen daran zu üben. Ich musste aber feststellen, dass mein Drechselbeitelsatz von Mannesmann damit Probleme hatte. Das Holz ließ sich nicht drechseln und war viel zu hart.
Meine Frage ist, ob das jetzt nur an dem falschen Holz lag oder muss ich jetzt auch noch andere Dinge bei der Drechselarbeit beachten ?