Hallo zusammen,
ich bin absoluter Neuling im Thema, habe aber in letzter Zeit immer mal wieder Bedarf und Interesse nach "runden Teilen": hier mal Knöpfe für eine Vitrine, dort was für ein Kinderspielzeug usw. Was ich nicht vorhabe, sind Tischbeine drechseln z.B. Ich suche was Kompaktes und Mobiles, die Drechselbank muss mobil sein und kein Platzfresser.
Was ist ein guter Einstieg in das Thema? Was braucht man, was eher nicht? Spitzenweite, Spanndurchmesser Futter, Leistung, Drehzahlregelung usw.
Ich habe noch nie gedrechselt, aber Metall gedreht - das Grundprinzip ist mir also vertraut, also auch der Umgang mit Backenfuttern und Körnerspitzen.
Kann man z.B. mit sowas schon vernünftig arbeiten:
https://www.holz-metall.info/DML250-Drechselbank-fuer-anspruchsvolle-Einsteiger/15002
https://www.holz-metall.info/DML305-Drechselbank-fuer-anspruchsvolle-Arbeiten/DML305-M33
Danke euch und entschuldigt falls meine Fragen zu naiv sein sollten...
VG
Richard
ich bin absoluter Neuling im Thema, habe aber in letzter Zeit immer mal wieder Bedarf und Interesse nach "runden Teilen": hier mal Knöpfe für eine Vitrine, dort was für ein Kinderspielzeug usw. Was ich nicht vorhabe, sind Tischbeine drechseln z.B. Ich suche was Kompaktes und Mobiles, die Drechselbank muss mobil sein und kein Platzfresser.
Was ist ein guter Einstieg in das Thema? Was braucht man, was eher nicht? Spitzenweite, Spanndurchmesser Futter, Leistung, Drehzahlregelung usw.
Ich habe noch nie gedrechselt, aber Metall gedreht - das Grundprinzip ist mir also vertraut, also auch der Umgang mit Backenfuttern und Körnerspitzen.
Kann man z.B. mit sowas schon vernünftig arbeiten:
https://www.holz-metall.info/DML250-Drechselbank-fuer-anspruchsvolle-Einsteiger/15002
https://www.holz-metall.info/DML305-Drechselbank-fuer-anspruchsvolle-Arbeiten/DML305-M33
Danke euch und entschuldigt falls meine Fragen zu naiv sein sollten...
VG
Richard