Hallo an euch..
als Holzspielzeugmacher aus dem Erzgebirge will ich auch mal meinen Senf zum Thema Drechselbank dazu geben
Wenn du wirklich was richtiges Machen möchtest, vergiss solche Namen wie Holzmann, Jet, Holzcraft uvm...
Die dort angebotenen Gestelle bieten nicht ansatzweise das nöige Gewicht um die nicht zu verachtenden Schwingungen und Kräfte aufzunehmen die beim drehen entstehen. Von den Lagern usw. brauchen wir nicht reden.
Schau dich bei ebay nach alten Gusseisernen Drehbänken um, die bekommst du für günstig Geld, und sie sind vorallem nicht komplett kaputt, nur weil mal ein Lager ausgeschlagen ist.
Wenn du neu kaufen möchtest, gibt es drei Adressen an denen du nicht vorbei kommst:
Maschinenfabrik Kreher in Olbernhau im Erzgebirge
Maschinenmanufaktur Ulbricht in Seiffen im Erzgebirge
WEMA in Olbernhau ( mag ich nicht so).
Das sind die Firmen wo du echt was fürs Leben bekommst

..
Wenns ums Werkzeug geht, Handgeschmiedete Drehstähle von Gläser aus Olbernhau. Bekommst du im Steinert- Drechslershop im Netz ( der gehört zum Steinert Drechslerzentrum Olbernhau)
Vielleicht hilft dir das einwenig weiter, viel Spaß beim Handwerken!!