Die schnelle Schutzhaube

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.779
Ort
Pécs
Habe ich gemacht und sehe dass das so nicht geht.
Ich halte das aber für wichtig.
Braucht man zwar nicht oft aber wenn doch ist es sehr hilfreich auch hohe Teile über die Säge schieben zu können.
Da müsste also m.E. noch ein Gelenk hinein.
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.814
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Habe ich gemacht und sehe dass das so nicht geht.
Ich halte das aber für wichtig.
Braucht man zwar nicht oft aber wenn doch ist es sehr hilfreich auch hohe Teile über die Säge schieben zu können.
Da müsste also m.E. noch ein Gelenk hinein.

Hallo Theo,

du hast recht, so geht das nicht. Ich hab das schon mehrere Male in leidvoller Erfahrung ausgetestet. Ich glaube ich werde mir einen Ruck geben müssen, um das zu ändern. Das wird ein mittlerer Aufwand. Ich möchte das Parallelogramm ändern, um es in der Handhabung komfortabler zu haben. Für die Anbindung des Parallelogramms an das schwarz-gelb schraffierte 4-kant-Rohr will ich mir noch eine verstellbare gekreuzte Führung einfallen lassen, damit die Justage deutlich einfacher erfolgen kann, denn die ist immer dann vonnöten, wenn ich mal größere Platten aufteile, in diesen Fällen kann die Säge nicht am Standort verbleiben. Ja, und klar, das schwarz-gelb schraffierte 4-kant-Rohr kann in den Fällen der Bearbeitung großer Werkstücke auch nicht in seiner Position verbleiben. Aber da bahnt sich schon eine Lösung an.

Also, ich hab' genug zu tun, bei mir kommt nie Langeweile auf.
 
Oben Unten