Die Abschlepp-Fa. will 300 € !!!!!

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.456
Ort
Ortenberg
Von selber Schuld bis Diebstahl und Erpressung von der anderen Seite ist inzwischen alles dabei.... :emoji_slight_smile:

Ich sag mal noch Nötigung. Du @Bauwas hast die Verwaltung dazu genötigt deine Karre abschleppen zu lassen, und damit haben sie dich genötigt denen jetzt höhere Rechnungen zu schreiben.

Oder: Piepegal, ab jetzt nen Zettel ins Fenster und was draus gelernt.
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Stehen gut sichtbar Schilder, die die Nutzung des Parkraums definieren?
Ohne Schilder darf der Eigner oder sein Beauftragter nicht all zu viel veranlassen.
Es fehlt noch Abzocke, vermutlich stecken die mit dem Abschleppunternehmer unter einer Decke, erst Handwerker rufen, dann abschleppen wenn er sein Werk verrichten will und im Anschluss Auto und Werkzeug auf dem Schwarzmarkt verhöckern!
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
841
Ort
Hamburg
Danke @magmog für den Link.
Bei mir trifft wohl dieses zu:

Zitat von dieser Seite:

„…..Eintreiben der Forderungen dem Abschleppunternehmen überlassen – so auch in dem Fall, über den jetzt der Bundesgerichtshof entscheiden musste. Unternehmen wie die „Parkräume KG“ haben aus dem Abschleppen ein Geschäftsmodell entwickelt. Sie überwachen im Auftrag der Eigentümer tausende Grundstücke und finanzieren sich über die Abschleppgebühren…..“

Es ist davon auszugehen, dass in meinem Fall niemand den Abschlepper „gerufen“ hat, sondern es sich wohl so verhält, dass die Abschlepp-Fa. rumfährt und die von ihr per Vertrag übernommenen Flächen kontrolliert und sich selbst ermächtigt, ggfs. Fahrzeuge zu entfernen um sich den Abschleppvorgang dann bezahlen zu lassen.
Das ist deren Geschäftsprinzip.
Daher sind solche Unternehmen extrem spitz drauf Falschparker aufzuspüren, sonst verdienen die ja nix bei.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.039
Ort
heidelberg
Moin

Es ist davon auszugehen, dass in meinem Fall niemand den Abschlepper „gerufen“ hat, sondern es sich wohl so verhält, dass die Abschlepp-Fa. rumfährt und die von ihr per Vertrag übernommenen Flächen kontrolliert und sich selbst ermächtigt, ggfs. Fahrzeuge zu entfernen um sich den Abschleppvorgang dann bezahlen zu lassen.
Das ist deren Geschäftsprinzip.
Daher sind solche Unternehmen extrem spitz drauf Falschparker aufzuspüren, sonst verdienen die ja nix bei.

Ist zwar nicht die " feine " englische Art , aber zweifelsfrei legal .

Wir machen noch Kleinigkeiten für eine Hausverwaltung , die haben ca 3000 Wohnungen zu betreuen .
Bis vor 2 Jahren war eine Bürokraft jeden Tag einige Stunden damit beschäftigt , die Anrufe von erbosten Mietern entgegenzunehmen , die von irgendjemanden zugeparkt wurden :emoji_rage:
Auch private Parkplätze wurden immer gerne mal " fremdbeparkt " .

Seit 2 Jahren regelt das jetzt ein größerer Abschleppdienst .

Fremdparker schaffen es keine 30 Minuten , dort zu parken , schon kommt der Abschlepper .
Hat sich jetzt rumgesprochen , alles wieder in Butter .

Jeder Wohnblock hat 2 oder 3 Handwerkerparkplätze , da war NIE einer frei .
Immer belegt von Handwerkern , die mit dem 911 er Cabrio Heizungen montieren :emoji_wink:

Jetzt ist eigentlich IMMER ein Handwerkerparkplatz frei .

Des einen Leid , des anderen Freud :emoji_grin:

Gruß
 
Oben Unten