Dickehobel Bretter Hochkant, nicht winkelig.

Kingstyler

ww-ulme
Registriert
1. August 2014
Beiträge
194
Vermutlich sind die Tische nicht coplanar, beim falsch eingestellten Messer hätte man nen Hobelschlag. Auch wenn man das nicht mit nem Hebel einstellen kann, der Tisch wird sich sicher korrekt einstellen lassen. Dazu gibt's bestimmt auch schon Fragen und Antworten hier im Forum, auf die A3 bezogen. Probier's mal über die Forensuche.
Vorher mal schauen ob du was hast das gerade genug ist um zu schauen wie die Tische zueinander stehen. Ein plangefräster Anschlag zum Beispiel..

An der Einstellung des Tisches liegt es nicht. Die Abrichte liefert ja passende Ergebnisse und der Dickentisch liefert bei flachen Brettern auch coplanare Flächen. Der ganze Müll geht nur bei Hochkanten Brettern los.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
dass eine Hohlfuge von 0.5mm auf 2m entsteht.
Das ist doch gar nichts. Das kannst mit 2 Fingern zsammdrücken.
Bretter hochkant sind immer schwierig. Da brauchts nur einen kleinen Span der sich zwischen Tisch und Werkstück klemmt und vorbei ist es mit winklig oder eine Andruckwalze die ein wenig schief drückt.. .
Also entweder mehrere zusammen oder Stütze dran oder damit leben und nachher noch mal fügen.
 

Kingstyler

ww-ulme
Registriert
1. August 2014
Beiträge
194
Das ist doch gar nichts. Das kannst mit 2 Fingern zsammdrücken.
Bretter hochkant sind immer schwierig. Da brauchts nur einen kleinen Span der sich zwischen Tisch und Werkstück klemmt und vorbei ist es mit winklig oder eine Andruckwalze die ein wenig schief drückt.. .
Also entweder mehrere zusammen oder Stütze dran oder damit leben und nachher noch mal fügen.

Das mit dem Span kenne ich :emoji_blush: . Auch lustig ist, ein 2m langes Teil, was ja im Prinzip nur ein langer Hebel ist, nicht zu verdrehen und so die Kante schief zu hobeln, wenn man es beim Ende des Hobelvorgangs stützt.
 

Kingstyler

ww-ulme
Registriert
1. August 2014
Beiträge
194
@keks010982

Wollte mich nur noch einmal melden und durchgeben, dass ich die Methode mit en Hebelzwingen probiert habe. Hat sehr gut funktioniert. Weil ich normalerweise mein Pech kenne, habe ich zuerst ein Video mit dem Spruch von Jackass aufgenommen, hat aber zu meiner Überraschung problemlos funktioniert.

Mir kommt sogar vor, dass die Oberflächengüte so besser wird, als wenn man die Dinger einzeln durchschiebt. Halte das aber wohl eher für Placebo.
 
Oben Unten