ClintNorthwood
ww-robinie
Hallo Community,
ich habe mir kürzlich eine Sanierfräse (Renofix RG 150) gekauft.
Mir fehlt nur noch ein Schleifkranz in meiner Sammlung.
Kaufe ich den von Festool
oder den angeblich den auf gleichem Band hergestellten laut Firma Werfex
Klar kann ich mir beide kaufen und unter gleichen Bedingungen testen.
Mach ich aber nicht.
Ist es wirklich so, dass mittlerweile angeblich ALLE Firmen bei den gleichen großen asiatischen Herstellern ihr Diamantwerkzeuz einkaufen und es dann nur noch umlabeln?
Bezahlt man wirklich nur den Markennamen? Oder kauft ein Einkäufer mit einem größeren Budget die bessere Qualität?
Soll ich einem Verkäufer glauben, der diese Dinger bei Amazon und im Real Markt für wesentlich weniger Kohle offeriert?
Letztendlich kostet so ein Teil bei Contorion nette 270 € abzüglich von 10 oder 15 € Gutscheinen und als umgelabeltes Teil bei Wefex ca. 160 netto.
100 € nur für ein Label ist ja auch nicht ganz so wenig.
Kennt sich jemand bei dem Thema (speziell der Herkunft der Diamantwerkzeuge) aus?
Geht wirklich nur um die eine Frage und nicht, dass Bosch ähnlich gut ist oder Hilti viel besser oder jemand auf Eibenstock oder Sauer schwört.
VG
Heiko
ich habe mir kürzlich eine Sanierfräse (Renofix RG 150) gekauft.
Mir fehlt nur noch ein Schleifkranz in meiner Sammlung.
Kaufe ich den von Festool
oder den angeblich den auf gleichem Band hergestellten laut Firma Werfex
Klar kann ich mir beide kaufen und unter gleichen Bedingungen testen.
Mach ich aber nicht.
Ist es wirklich so, dass mittlerweile angeblich ALLE Firmen bei den gleichen großen asiatischen Herstellern ihr Diamantwerkzeuz einkaufen und es dann nur noch umlabeln?
Bezahlt man wirklich nur den Markennamen? Oder kauft ein Einkäufer mit einem größeren Budget die bessere Qualität?
Soll ich einem Verkäufer glauben, der diese Dinger bei Amazon und im Real Markt für wesentlich weniger Kohle offeriert?
Letztendlich kostet so ein Teil bei Contorion nette 270 € abzüglich von 10 oder 15 € Gutscheinen und als umgelabeltes Teil bei Wefex ca. 160 netto.
100 € nur für ein Label ist ja auch nicht ganz so wenig.
Kennt sich jemand bei dem Thema (speziell der Herkunft der Diamantwerkzeuge) aus?
Geht wirklich nur um die eine Frage und nicht, dass Bosch ähnlich gut ist oder Hilti viel besser oder jemand auf Eibenstock oder Sauer schwört.
VG
Heiko