Der Garten

ministry

ww-robinie
Registriert
15. März 2013
Beiträge
967
Ort
Gera
Die Pflanzen und natürlich die Holzarbeiten gefallen mir sehr.
Insgesamt hat mir der Garten aber zu viel Beton ^^
 

blueball

ww-robinie
Registriert
14. März 2015
Beiträge
3.364
Alter
55
Ort
Bruchsal
Das ist aber dem sehr steilen Grundstück geschuldet.
Ich sollte darüber nachdenken in dieser Steillage Riesling-Reben anzupflanzen. :emoji_slight_smile:

Wenn statt Riesling Gewürztraminer setzt, haste bestimmt mehr Gäste und Geselligkeit... mich mit eingeschlossen :emoji_grin: Im Ernst, es gefällt... Grüße
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Wenn statt Riesling Gewürztraminer setzt, haste bestimmt mehr Gäste und Geselligkeit... mich mit eingeschlossen :emoji_grin: Im Ernst, es gefällt... Grüße

Wir sind schon eine Riesling-Region, aber Gewürztraminer lagert auch in unserem Keller.
(vom Weingut Schauß in Monzingen) und wenn der Michael mitkommt bekommt er auch ein Koblenzer Bier.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

solch ein Garten entwickelt sich ja ständig. Da bei dem bisherigen bescheidenen Sommerwetter der Essplatz unter dem großen Sonnenschirm selten und auch selten trockenen Schrittes erreicht werden konnte, wurde schnell die Loungeecke aus #7 um einen Esstisch erweitert.

Da dies kein dauerhafter Zustand werden soll, war Vorraussetzung einen leicht demontierbaren Tisch zu erstellen, der dann ins dahinterliegende Gartenhaus gestellt werden kann.
Der Tisch wurde fast ausschließlich aus Resthölzern hergestellt. Ein Stück Meranti-Fensterkantel wurde zum Rahnmen, MPX-Reststreifen wurden zu Beinen und Zarge verarbeitet. Bei der Größe der MPX-Tischplatte kann man schlecht von Rest sprechen.

Der Rahmen ist durch 4 Sterngriffschrauben mit der Zarge verbunden, die Zarge ist durch lösen von Kranzverbindern in vier Teile zerlegbar. Also verschwindet er bei vorhersehbarer besserer Wetterperiode im Gartenhaus.

Acht Personen finden am Tisch Platz.

Gruß
 

Anhänge

  • DSC09320.JPG
    DSC09320.JPG
    165,9 KB · Aufrufe: 163
Oben Unten