Mitglied 76619
Gäste
Hallo zusammen,
ich habe mir recht einfache Formen aus einer 9mm-Multiplexplatte mit eine 2,5D-CNC-Fräse ausgefräst (siehe Foto im Anhang).
Anschließend habe ich die Kanten auf der Ober- und Unterseite mit einer Oberfräse inkl. Abrundfräser mit Kugellager mit einem 2mm-Radius versehen. Das hat gut geklappt.
Wenn ich die Formen aber nicht nur einmal herstellen will, sondern z.B. 1000 mal, dann ist es sehr zeitaufwendig, die Kanten mit der Oberfräse per Hand abzurunden.
Frage 1: Kann ich auch mit der 2,5D-CNC-Fräse die Kanten abrunden? Wenn ja, mit welchem Werkzeug? (Zumindest auf Oberseite kann ich mir vorstellen, dass es funktioniert. Aber auf der Unterseite wird es problematisch, weil ich umspannen muss und somit den Bezug verliere)
Frage 2: Wie würde ein Profi vorgehen? Würde er sämtliche Kanten mit einem Abrundfräser mit Kugellager bearbeiten oder welche Maschine würde er einsetzen, wenn er 1000 Teile bearbeiten muss?
Danke für eure Hilfe
Grüße
Hannes
ich habe mir recht einfache Formen aus einer 9mm-Multiplexplatte mit eine 2,5D-CNC-Fräse ausgefräst (siehe Foto im Anhang).
Anschließend habe ich die Kanten auf der Ober- und Unterseite mit einer Oberfräse inkl. Abrundfräser mit Kugellager mit einem 2mm-Radius versehen. Das hat gut geklappt.
Wenn ich die Formen aber nicht nur einmal herstellen will, sondern z.B. 1000 mal, dann ist es sehr zeitaufwendig, die Kanten mit der Oberfräse per Hand abzurunden.
Frage 1: Kann ich auch mit der 2,5D-CNC-Fräse die Kanten abrunden? Wenn ja, mit welchem Werkzeug? (Zumindest auf Oberseite kann ich mir vorstellen, dass es funktioniert. Aber auf der Unterseite wird es problematisch, weil ich umspannen muss und somit den Bezug verliere)
Frage 2: Wie würde ein Profi vorgehen? Würde er sämtliche Kanten mit einem Abrundfräser mit Kugellager bearbeiten oder welche Maschine würde er einsetzen, wenn er 1000 Teile bearbeiten muss?
Danke für eure Hilfe
Grüße
Hannes