Gast_stuttgart
Gäste
Hallo zusammen!
Ich habe eine Kommode aus Buchen-Leimholz gebaut, die Oberfläche so weit verschliffen dass sie wirklich glatt war und anschließend lasiert. Leider musste ich feststellen, dass sich nach dem trocknen der Lasur die Oberfläche gar nicht mehr glatt anfühlte. Genau betrachtet sieht es aus, als hätten sich die Fasern an der Oberfläche aufgestellt. Da ich nun eine zweite Kommode gebaut habe, möchte ich die glatte Oberfläche nach der Oberflächenbehandlung erhalten. Wie ist das zu erreichen? Muss ich statt lasieren ölen? Muss ich das Holz vorbehandeln? Muss ein Zwischenschliff erfolgen? Am liebsten würde ich wieder lasieren, um die Farbtöne der 1.Kommode auch bei der zweiten zu haben...
Viele Grüße
Gast_aus_Stuttgart
Ich habe eine Kommode aus Buchen-Leimholz gebaut, die Oberfläche so weit verschliffen dass sie wirklich glatt war und anschließend lasiert. Leider musste ich feststellen, dass sich nach dem trocknen der Lasur die Oberfläche gar nicht mehr glatt anfühlte. Genau betrachtet sieht es aus, als hätten sich die Fasern an der Oberfläche aufgestellt. Da ich nun eine zweite Kommode gebaut habe, möchte ich die glatte Oberfläche nach der Oberflächenbehandlung erhalten. Wie ist das zu erreichen? Muss ich statt lasieren ölen? Muss ich das Holz vorbehandeln? Muss ein Zwischenschliff erfolgen? Am liebsten würde ich wieder lasieren, um die Farbtöne der 1.Kommode auch bei der zweiten zu haben...
Viele Grüße
Gast_aus_Stuttgart