Nun fixiere dich mal nicht so zwingend auf Gratleisten. Das ist ein Relikt alter Zeiten, wenn auch ein gut funktionierendes.
Du kannst genauso gut deine Winkel weiter verwenden, nachdem du die Löcher in Langlöcher verwandelt hast, damit die Platte darauf Bewegungsmöglichkeiten hat.
Diese dürfen auch an der Zarge fest angeschraubt bleiben, kein Problem - dann stützen die recht stabilen Zargen die Platte noch zusätzlich.
Wichtig sind die Langlöcher zur Tischplatte hin, und zwar in Längsrichtung des Holzes!
Das heißt, das sie an den Stirnseiten der Platte um 90° verdreht im Winkel eingebracht sein müssen.
Dann mittelfest anschrauben, fertig.
Grüße
Uli
Du kannst genauso gut deine Winkel weiter verwenden, nachdem du die Löcher in Langlöcher verwandelt hast, damit die Platte darauf Bewegungsmöglichkeiten hat.
Diese dürfen auch an der Zarge fest angeschraubt bleiben, kein Problem - dann stützen die recht stabilen Zargen die Platte noch zusätzlich.
Wichtig sind die Langlöcher zur Tischplatte hin, und zwar in Längsrichtung des Holzes!
Das heißt, das sie an den Stirnseiten der Platte um 90° verdreht im Winkel eingebracht sein müssen.
Dann mittelfest anschrauben, fertig.
Grüße
Uli